Informazioni su Dr. Stephan Ochsner
Risultati per il nome Dr. Stephan Ochsner
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. Stephan Ochsner
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004860629, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
World Communication Forum Verein, in Davos, CHE-408.242.916, Verein (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2020, Publ. 1004858281).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ochsner, Stephan, von Volketswil, in Vaduz (LI), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004650138, Ufficio del registro di commercio Zugo
VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen, in Zug, CHE-105.015.009, Verein (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2019, Publ. 1004609564).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Neese, Dr. Martin, von Baar, in Baar, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ochsner, Stephan, von Volketswil, in Schaan (LI), Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2649871, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
World Communication Forum Verein, in Davos, CHE-408.242.916, Mattastrasse 21, 7270 Davos Platz, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.10.2014, 10.03.2015.
Zweck:
Der Verein verfolgt folgende Ziele: Eine grenzüberschreitende und multikulturelle Fachgemeinschaft im Bereich der Kommunikation zu gründen und deren Einfluss auf die globale Entwicklung via globale Agenda fokussiert auf Kommunikation, Medien, Public Relations, Branding und visuelle Kommunikation zu verstärken.
Ausgehend von der Idee der Kommunikation als Schlüsselfaktor in der Entwicklung der Menschheit, soll die Zukunftsforschung intensiviert werden:
neue Verhaltensmodelle, Ausbildungsmodelle, Anerkennung und Einfluss. Entwicklung der Gemeinschaft von jungen Berufstätigen durch die Finanzierung von länderübergreifenden Praktika für Studierende von Kommunikationsschulen. Unterstützung des jährlichen World Communication Forums in Davos, als Plattform für Diskussionen über die globale Kommunikationsagenda und den Einfluss verschiedener Kanäle auf die Entwicklung der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Kommunikationsbranche.
Mittel:
Spenden und Vermächtnisse, Sponsoring, Mitgliederbeiträge, World Communication Forum Teilnahmegebühren, alle anderen rechtlich zulässigen Mittel.
Eingetragene Personen:
Dubeykovskaya, Yanina, russische Staatsangehörige, in Moskau (RU), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Behar, Maxim Montcho, bulgarischer Staatsangehöriger, in Sofia (BG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Joshi, Yogesh, indischer Staatsangehöriger, in Mumbasa (IN), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kumar, Saurabh, indischer Staatsangehöriger, in New Delhi (IN), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lavrova, Ekaterina, russische Staatsangehörige, in Moskau (RU), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zolotarevych, Iryna, ukrainische Staatsangehörige, in Kiew (UA), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zverev, Sergey, russischer Staatsangehöriger, in Moskau (RU), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Carreno Diaz, Silvia Lorena, mexikanische Staatsangehörige, in Mexico City (MX), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Romanowskij, Dmitrij, polnischer Staatsangehöriger, in Warszaw (PL), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ochsner, Stephan, von Volketswil, in Vaduz (LI), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.