• Jürg Nyffenegger

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Grüt
    da Basel e Wyssachen

    Informazioni su Jürg Nyffenegger

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Jürg Nyffenegger

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 214/2010 - 03.11.2010
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5879910, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Appisberg, in Männedorf, CH-020.6.900.113-3, Verein (SHAB Nr. 180 vom 17.09.2009, S. 29, Publ. 5250524).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Nyffenegger, Jürg, von Basel und Wyssachen, in Gossau ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 128/2010 - 06.07.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5712166, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Christliche Wohnbaugenossenschaft Wiesengrund, in Stäfa, CH-020.5.900.297-6, Genossenschaft (SHAB Nr. 188 vom 29.09.2009, S. 23, Publ. 5267882).

    Statutenänderung:
    04.06.2010.

    Firma neu:
    CWW Christliche Wohnbaugenossenschaft, Stäfa.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Ehepaare und Einzelpersonen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und christlicher Prinzipien.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von Mehr- und Einfamilienhäuser;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie ist Mitglied des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen (SVW)..

    Mitteilungen neu:
    Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Keller, Paul, von Hombrechtikon, in Bubikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmocker, Rolf, von Beatenberg, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schneiter, Ursula, von Spiez, in Uetikon am See, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ernst, Richard, von Würenlos, in Männedorf, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nyffenegger, Jürg, von Wyssachen, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung und Rechnungsführer der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Böni, Hans-Peter, von Winterthur, in Stäfa, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Hombrechtikon, Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Aegerter, Madeline, von Stäfa und Oberwil im Simmental, in Stäfa, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 28/2009 - 11.02.2009
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4874196, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein Appisberg, in Männedorf, CH-020.6.900.113-3, Verein (SHAB Nr. 101 vom 27.05.2005, S. 23, Publ. 2856754).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Studach, Martin, von Zürich, in Stäfa, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gantner, Hans, von Eglisau, in Uetikon am See, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fessler, Walter, von Männedorf und Willisau Stadt, in Männedorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Willisau Stadt, Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Dietschweiler, Hans, von Männedorf und Uetikon am See, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kübler, Rudolf, von Männedorf und Frauenfeld, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Nyffenegger, Jürg, von Basel und Wyssachen, in Gossau ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Giovanni, von Bellinzona und Oetwil am See, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Christian, von Thayngen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spoerry, Christine, von Uetikon am See, in Uetikon am See, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bauer, Irma, von Zürich, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare