Informazioni su Markus Niederer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Markus Niederer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4973186, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Stiftung OdA Gesundheit im Kanton Solothurn, bisher in Olten, CH-241.7.004.591-5, Stiftung (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2008, S. 12, Publ. 4295338).
Sitz neu:
Grenchen.
Domizil neu:
Niklaus-Wengi-Strasse 25, 2540 Grenchen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Niederer, Markus, von Langrickenbach, in Olten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wyss, Hans-Peter, von Wynigen und Burgdorf, in Burgdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates];
Hasler-Ubink, Brigitte, von Köniz und St. Margrethen, in Balsthal, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates];
Pretelli, Walter, italienischer Staatsangehöriger, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2568000, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Stiftung OdA Gesundheit im Kanton Solothurn, in Solothurn, CH-241.7.004.591-5, Zuchwilerstrasse 41, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
6.02.2004.
Zweck:
Bezweckt, im Kanton Solothurn die Berufsbildung (Gesundheitsberufe) in den Lehrbetrieben gemäss deren Bedürfnissen zu fördern, die Zusammenarbeit mit gleich gelagerten Organisationen in der Schweiz zu fördern sowie die Berufsbildung in den Gesundheitsberufen mit den zuständigen staatlichen und privaten Instanzen zu koordinieren, zu fördern und durchzuführen. Kann im Kanton Solothurn für andere Berufsbildungen die Koordination übernehmen.
Organisation:
Stiftungsrat von 7 bis 11 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Niederer, Markus, von Langrickenbach, in Olten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oppliger, Esther, von Röthenbach im Emmental, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Achermann, Doris, von Emmetten und Buochs, in Magadino, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beeli-Wenzinger, Brigitte, von Schneisingen, in Wangen bei Olten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mosimann, Rita, von Lenk, in Biezwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weber, Kornelia, deutsche Staatsangehörige, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Adrian, von Büron, in Schenkon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.