Informazioni su Urs Müller
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Urs Müller
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Urs Müller
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4128796, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Genossenschaft BABÜ, in Wohlen AG, CH-400.5.026.910-5, Genossenschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2007, S. 2, Publ. 4032648).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zimmermann, Walter, von Oberflachs und Gächlingen, in Küttigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Montanarini, Luca, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Müller, Urs, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Aktuar];
Riz, Simon, von Bischofszell, in Baden, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3017236, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Genossenschaft BABÜ, in Wohlen AG, CH-400.5.026.910-5, c/o Urs Müller, Bärengässli 9, 5610 Wohlen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
2.09.2005.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung und Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen im Eigentums- oder Mietverhältnis sowie den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen für ihre Mitglieder, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht;
die Genossenschaft kann alters-, behinderten- und familiengerechte Wohnmöglichkeiten fördern, Erschliessungsanlagen bereitstellen, Grundstücke oder Immobiliengesellschaften erwerben oder veräussern, Häuser aller Art bauen, erwerben, verwalten oder vermieten sowie Grundstücke oder Teile davon verkaufen.
Anteilscheine:
CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur das Genossenschaftsvermögen. Jede persönliche Haftbarkeit oder Nachschusspflicht ist ausgeschlossen.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter hat mindestens 1 Anteilschein zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Zimmermann, Walter, von Oberflachs und Gächlingen, in Küttigen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montanarini, Luca, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Urs, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röllin, Marco, von Menzingen, in Ammerswil, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Litrag Treuhand AG, in Wohlen AG, Revisionsstelle.
Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Montanarini-Isler - Stiftung, in Wohlen AG, c/o Herrn Luca Montanarini, Bankweg 7, 5610 Wohlen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
4.03.1998.
Zweck:
Schutz, Erhaltung, Pflege und Zusammenhalten des künstlerischen Lebenswerkes von Heidi und Luigi Montanarini-Isler im öffentlichen und kulturellen Interesse der Region Freiamt und des Kantons Aargau;
Verbreitung und Bekanntmachung des Lebenswerkes der beiden Künstler;
kann Beiträge und Unterstützungen an junge und begabte Künstler zur Förderung ihrer Ausbildung und Tätigkeit ausrichten.
Organisation:
Stiftungsrat von 7 Mitgliedern.
Eingetragene Personen:
Montanarini, Luca, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Breitschmid-Montanarini, Silvia, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Urs, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montanarini, Roberto, von Wohlen AG, in St. Gallen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Montanarini, Marco, von Wohlen AG, in Wettingen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Käppeli, Urs, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dubler, Walter, von Wohlen AG, in Wohlen AG, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.