Informazioni su Abt Christian Meyer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Abt Christian Meyer
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Abt Christian Meyer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005124801, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, Stiftung (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2019, Publ. 1004679877).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kälin, Sr. Heidi, von Einsiedeln, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Habermacher, Äbtissin Pia, von Dagmersellen, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wismann, Rita, von Zürich, in Buchs (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bieri, Franziska Katharina genannt Sr. Daniela, von Romoos, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buschor, Bernadette Martina genannt Äbtissin Rut-Maria, von Altstätten, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jegerlehner, Dora Berta genannt Priorin Sr. Margrith, von Biglen, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005063941, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Stiftung Fondo Academico, in Engelberg, CHE-271.746.539, c/o Abtei, Benediktinerkloster 1, 6390 Engelberg, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
21.08.1999.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die ideelle und materielle Unterstützung der akademischen Aktivitäten (Lehre und Forschung) des Ateneo S. Anselmo in Rom, die Ausrichtung von Beiträgen und Bursen für Studierende in S. Anselmo, besonders für Studierende aus Entwicklungsländern, die treuhänderische Verwaltung und Weitergabe von Unterstützungen und finanziellen Mitteln für das Ateneo, das Collegio oder die Abbatia di S. Anselmo. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die "Aufsichtsbehörde kirchliche Stiftungen Schweizerische Benediktinerkongregation".
Eingetragene Personen:
Burger, Erzabt Tutilo, deutscher Staatsangehöriger, in Beuron (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Birnbacher, Erzabt Korbinian, österreichischer Staatsangehöriger, in Salzburg (AT), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lorent, Abbé Bernard, belgischer Staatsangehöriger, in Denée (BE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Monn, Abt Vigeli, von Tujetsch, in Disentis/Mustér, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 2841813, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Stiftung Ora et Labora, in Sarnen, CHE-159.442.358, c/o Benediktinerinnen-Abtei St. Andreas, Brünigstrasse 157, 6060 Sarnen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
09.05.2016.
Zweck:
Die Stiftung unterstützt die Sicherstellung der Lebensgrundlage von alternden Ordensgemeinschaften, insbesondere der benediktinischen Tradition, oder ihnen nahestehenden Gemeinschaften oder Einzelpersonen. Die Stiftung trägt ausserdem dazu bei, das Kloster als Lebensraum und Ort der Spiritualität, der Wallfahrt und der Begegnung zu fördern. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszwecks Liegenschaften erwerben, mieten, verwalten und veräussern. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.
Eingetragene Personen:
Habermacher, Äbtissin Pia, von Dagmersellen, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kiser, Hans Peter, von Sarnen, in Stansstad, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kälin, Sr. Heidi, von Einsiedeln, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Abt Christian, von Basel, in Engelberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller Stalder Partner AG ( CHE-104.307.136), in Baar, Revisionsstelle.