• Claudio Menn

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Basel
    da Scuol

    Informazioni su Claudio Menn

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Claudio Menn

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230605/2023 - 05.06.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005759872, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Familienfonds C. L. Allemann, in Udligenswil, CHE-222.687.908, c/o Cedric Landerer, Schönaustrasse 6, 6044 Udligenswil, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    17.07.1951. 26.07.1999. 26.05.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Fürsorge für die Stiftungsberechtigten gemäss Art. 4. Die Fürsorge erfolgt durch Zuwendungen für die Kosten der Erziehung, Unterstützung oder Ausstattung der Familienangehörigen oder ähnliche Zwecke, insbesondere für die Rehabilitierung bei, bzw. Linderung von körperlichen und/oder sonstigen Gebrechen von Begünstigten. Das Stiftungsvermögen und dessen Ertrag kann zur Unterstützung der Begünstigten oder einer ähnlichen Institution, welche wiederum den Begünstigten oder einen ihrer Stämme entsprechend begünstigen, verwendet werden. Die Stiftung hat ferner auch den Zweck, zur Erhaltung des Familiensinnes entsprechende Veranstaltungen durchzuführen. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.

    Eingetragene Personen:
    Menn, Claudio, von Scuol, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schürch, Peter, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allemann, Jean-Daniel, von Tschappina, in Hautemorges, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerkens, Andreas, von Grenchen, in Langnau am Albis, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Landerer, Cedric, von Basel, in Udligenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jakob, Samuel, von Hombrechtikon, in Uster, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210602/2021 - 02.06.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005203115, Ufficio del registro di commercio Grigioni

    Familienfonds Rosa Weber-Allemann, in St. Moritz, CHE-462.236.654, c/o Dr. Hans Jürg Zinsli, Via Maistra 5, 7500 St. Moritz, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.04.2021. 04.11.1998.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Stiftungsberechtigten. Das Stiftungsvermögen und dessen Ertrag kann zur Unterstützung der Begünstigten oder einer ähnlichen Institution, welche wiederum die Begünstigten oder einen ihrer Stämme begünstigen, verwendet werden. Diese Unterstützung besteht in der Übernahme von Ausbildungskosten und Erstattungskosten. Erstattungskosten sind Beiträge, welche der Begründung, Verbesserung und Sicherung der Existenz eines Begünstigten dienen. Eine weitergehende Unterstützung bedarf einer materiellen Bedürftigkeit der betreffenden Person. Die Stiftung hat ferner den Zweck, zur Erhaltung des Familiensinns entsprechende Veranstaltungen durchzuführen. Der Ertrag des Stiftungsvermögens kann, soweit er für die Erfüllung der obigen Zielsetzungen nicht gebraucht wird, kulturellen, gemeinnützigen oder humanitären Zwecken zugewendet werden. Anrecht auf Unterstützung durch die Stiftung haben die Nachkommen der Rosa Weber-Allemann. Neben den Zuwendungen an die Familienangehörigen gemäss den vorstehenden Bestimmungen sind auch Zuwendungen an deren Ehegatten oder Partner/innen einer eingetragenen Partnerschaft oder mit einem Konkubinatsvertrag zulässig. Kinder von angeheirateten Partnern sind nicht Begünstigte.

    Aufsichtsbehörde:
    Finanzverwaltung Graubünden.

    Eingetragene Personen:
    Hain, Janosch, von Ilanz/Glion, in Zug, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ignat, Irina, von Ilanz/Glion, in Gränichen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Juzl, Anja, von Ilanz/Glion, in Dornach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Menn, Claudio, von Scuol, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BMU Treuhand AG (CHE-115.321.376), in Chur, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare