• Gabor Matyas

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Zürich

    Informazioni su Gabor Matyas

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Gabor Matyas

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 49/2012 - 09.03.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6587466, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CH-020.7.001.773-6, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 28.02.2012, S. 0, Publ. 6571022).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Matyas, Dr. Gabor, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Geschäftsleiter, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ungarischer Staatsangehöriger, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied der Geschäftsleitung mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 192/2011 - 04.10.2011
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6360446, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten (Foundation for people with rare diseases), in Schwerzenbach, CH-020.7.001.773-6, Schorenstrasse 16, 8603 Schwerzenbach, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.09.2011.

    Zweck:
    Die gemeinnützige Stiftung betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Genetik, um Menschen mit Krankheiten aller Art, insbesondere mit genetisch bedingten seltenen Krankheiten, zu helfen, und bietet entsprechende Dienstleistungen an. Die Stiftung fördert die Erweiterung und Vertiefung des Wissenstandes bei solchen Krankheiten, strebt medizinisch-genetische Spitzenleistungen an und kann Bestrebungen jeglicher Art unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Die Stiftung kann insbesondere ein Zentrum oder mehrere Zentren betreiben, das bzw. die auf die Diagnostik, Erforschung und Therapie genetisch bedingter Krankheiten, insbesondere seltener Krankheiten, spezialisiert ist bzw. sind;
    durch genetische Abklärung die Grundlage für die Diagnose oder Behandlung einer Krankheit sowie für die Beratung von Patienten und Ratsuchenden schaffen;
    Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit publizieren, in der Lehre verbreiten und in der Diagnostik anwenden;
    sich auf dem Gebiet der medizinischen Molekulargenetik in der universitären Lehre und der labormedizinischen Weiterbildung engagieren;
    Aktivitäten initiieren, Veranstaltungen durchführen und daran teilnehmen sowie mit anderen nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Tätigkeiten zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck gemäss vorstehendem Absatz 1 gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern, Geschäftsstelle, der Beirat im Fall seiner Einsetzung und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Spiegel, Dr. Roland, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Allemann, Peter, von Dübendorf, in Oberlunkhofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
    Baumann Lorant, Dr. Roman, von Bottenwil, in Gempen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
    Henggeler, Caroline, von Oberägeri, in Oberägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;
    Matyas, Dr. Gabor, ungarischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Argo Consilium AG (CH-020.3.007.776-8), in Stäfa, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare