Informazioni su Guy Mallinson
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Guy Mallinson
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1610807, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
CEPI Cartonboard, in Zürich, CHE-114.796.251, Verein (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2013, Publ. 1032769).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mallinson, Guy, britischer Staatsangehöriger, in Feucherolles (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Capuano, Ignazio, italienischer Staatsangehöriger, in Milano (IT), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Piiparinen, Pasi Juhani, finnischer Staatsangehöriger, in Imatra (FI), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Aksnes, Öystein, norwegischer Staatsangehöriger, in Stockholm (SE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bresky, Annica, schwedische Staatsangehörige, in Hudiksvall (SE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4958160, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
CEPI Cartonboard, in Zürich, CH-020.6.001.271-9, c/o AC-Fiduciaire SA, Tödistrasse 47, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2008.
Zweck:
Der Zweck des Vereins, welcher nicht gewinnstrebig ist, umfasst (i) das Studium der ökonomischen, technischen statistischen und finanziellen Probleme mit welchen die europäische Faltschachtelkarton-Industrie konfrontiert ist (ii) die Förderung der Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen der europäischen Faltschachtelkarton-Hersteller zu diesem Zweck und (iii) Forschungstätigkeit und (iv) die Durchsetzung von angemessenen Lösungen. Der Verein kann alle Handlungen und Transaktionen durchführen und alles unternehmen was die Erreichung seines Zweckes fördern kann, namentlich in Zusammenarbeit unter seinen Mitgliedern sowie die Erstellung eines gemeinsamen Dokumentations-, Repräsentations- und Informationszentrums..
Mittel:
Mitgliedschaftsgebühren, Beiträge von irgendwelchen Behörden, Entschädigung durch Dienstleistungen des Vereins gegenüber seinen Mitgliedern und Drittparteien, Zahlung von Lizenzgebühren für den Gebrauch von Immaterialgüterrechten, welche dem Verein gehören, Zahlung von Aufnahmegebühren für neue Mitglieder, Zuwendungen von Mitgliedern und jede andere Form von rechtmässigen Finanzquellen.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von mindestens drei Mitgliedern und Revisoren.
Eingetragene Personen:
Rappold, Franz, österreichischer Staatsangehöriger, in Laab im Walde (AT), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Capuano, Ignazio, italienischer Staatsangehöriger, in Milano (IT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dalgleish, Richard John, britischer Staatsangehöriger, in Newbury (UK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Joukio, Mika, finnischer Staatsangehöriger, in Ylöjärvi (FI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kilercioglu, Nusret, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mallinson, Guy, britischer Staatsangehöriger, in Feucherolles (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Molden, Hakan, schwedischer Staatsangehöriger, in Avesta (SE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thiollier, Stéphane, französischer Staatsangehöriger, in Saint Cloud (FR), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Der CEPI Cartonboard, ein nach belgischem Recht inkorporierter und unter seinem bisherigen Namen AISBL CEPI-CARTON-CEPI CARTONBOARD beim Tribunal de Commerce de Bruxelles registrierter Verein mit Sitz in Brüssel (BE), hat mit Beschluss vom 23.05.2008 seinen Sitz ohne Liquidation gemäss den Bestimmungen des IPRG in die Schweiz verlegt.