Informazioni su Dr. Astrid Lyrer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. Astrid Lyrer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2226682, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Genossenschaft Bâlemed, in Basel, Genossenschaft (SHAB Nr. 181 vom 17.09.1999, S. 6391).
Firma neu:
Genossenschaft Bâlemed in Liq.. Auflösung der Genossenschaft durch Mitgliederversammlung vom 19.02.2004.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berner, Dr. Urs, von Rheinfelden, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kradolfer, Dr. Stefan, von Basel und Bussnang, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lyrer, Dr. Astrid, von Riehen, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Serena, Dr. Gian C., von Bergün/Bravuogn, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Genossenschaft Bâlemed, in Basel, c/o Dr. Urs Berner, Grenzacherstr. 10, 4058 Basel, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.06.1998.
Zweck:
Förderung der Interessen ihrer Mitglieder im Bereich der Managed Care. Die Genossenschaft setzt sich ein für eine qualitativ hochwertige und kostengünstige medizinische Versorgung. Sie erfüllt ihren Zweck insbesondere durch Aushandeln von Managed Care Verträgen mit Krankenversicherungen, Managed Care Organisationen und ihren Verbänden, durch Übernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben bei der Durchführung von Managed Care Verträgen, durch Aufbau und Betrieb einer Datensammelstelle, durch Verwaltung von Gewinn- und Verlustbeteiligungspools, durch Evaluation, Organisation und Durchführung von Qualitätssicherungsmassnahmen, durch Erbringen weiterer Dienstleistungen für ihre Mitglieder, wie namentlich der zentrale Einkauf und die Vermittlung von medizinischen Infrastrukturleistungen, sowie durch Eintreten für die Interessen ihrer Mitglieder. Eintrittsgeld CHF2'500.¬.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Berner, Dr. Urs, von Rheinfelden, in Basel, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Faesch, Dr. Remigius, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lyrer, Dr. Astrid, von Riehen, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Walther, Dr. Andreas, von Roggenburg, in Basel, Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.