Informazioni su Oliver Langscheid
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Oliver Langscheid
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005892121, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
International Association for Steiner/Waldorf Early Childhood Education, in Dornach, CHE-212.828.403, Verein (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2022, Publ. 1005624673).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Langscheid, Oliver, deutscher Staatsangehöriger, in Mannheim (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walter-Baumgartner, Jacqueline, von Siblingen, in Rheinfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2102561, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
International Association for Steiner/Waldorf Early Childhood Education, in Dornach, CHE-212.828.403, bei Eduard Schoch, Neuarlesheimerstrasse 15, 4143 Dornach, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.10.2014.
Zweck:
Förderung der Zusammenarbeit von Erziehenden und KindergärtnerInnen aus aller Welt, die im Bereich Kindererziehung im vorgeschriebenen Sinne tätig sind, durch Begegnungen, Tagungen, Arbeitsgruppen, usw. Vertiefung und Erneuerung der Arbeit mit dem kleinen Kind aus den Quellen der Waldorfpädagogik sowie die Sicherung der Qualität dieser Arbeit. Förderung der Ausbildung sowie der permanenten Fortbildung von Erziehenden und KindergärtnerInnen. Gemeinsame Forschung an aktuellen Zeitfragen, die mit der Erziehung des kleinen Kindes zu tun haben, pflegen. Förderung der Zusammenarbeit mit Eltern, anderen Erziehern und dem weiteren Umfeld über die Bedürfnisse des kleinen Kindes. Schutz der Freiheit und des Namens Steiner/Waldorf in der Erziehung des Kindes im ersten Jahrsiebt. Zur Verfügung stellen von Informationen, Studienmaterialien sowie Veröffentlichungen über die Waldorferziehung des kleinen Kindes und deren Konzepte. Pädagogische sowie finanzielle Unterstützung von branchenspezifischen Projekten in verschiedener Ländern der Welt sowie Aufnahme anderer Aktivitäten, auch zeitweise, sofern benötigt, wenn der Vorstand das beschliesst, in Übereinstimmung mit den Zielen der Association.
Mittel:
Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse, Spenden durch Individuen und Stiftungen, Einkommen von Tagungsgebühren sowie Publikationen und anderen Aktivitäten, die mit dem Zweck der Organisation zu tun haben.
Eingetragene Personen:
Tormes Granados, Maria Lourdes, spanische Staatsangehörige, in San Lorenzo del Escorial (ES), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Freytag, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Bremen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Langscheid, Oliver, deutscher Staatsangehöriger, in Mannheim (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nicol, Janni, britische Staatsangehörige, in Balsham (UK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.