• Giuseppe Lanfranchi

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Kloten
    da Kloten

    Informazioni su Giuseppe Lanfranchi

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Giuseppe Lanfranchi

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 248/2005 - 21.12.2005
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3158748, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Giuseppe Lanfranchi, Dipl. Bauingenieur FH, Experte STV, in Kloten, CH-020.1.049.090-0, Holbergstrasse 16b, 8302 Kloten, Einzelfirma (Neueintragung).

    Zweck:
    Gerichtsgutachter, Versicherungsexperte, beratender Ingenieur.

    Eingetragene Personen:
    Lanfranchi, Giuseppe, von Kloten, in Kloten, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 1996119/1996 - 21.06.1996
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Genossenschaft Gewerbehaus Lindengarten, in Wallisellen, c/o Combiplan AG, Gewerbehallenstrasse 4, 8304 Wallisellen, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.10.1995.

    Zweck:
    Für den Bedarf ihrer Mitglieder Erstellung, Betrieb sowie Verwaltung von Gewerbe- und Lagerräumen in Kloten (Lindengarten), insbesondere das Gewerbehaus Lindengarten.

    Anteilscheine:
    Fr.5000.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Beschränkte Nachschusspflicht jedes Genossenschafters bis höchstens Fr.5000, Ohne persönliche Haftung.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu Fr.5000 zu übernehmen sowie eine Eintrittsgebühr von Fr.200 zu bezahlen. Zur Beschaffung der notwendigen Mittel für die Bauten sind die Mitglieder, welche von der Genossenschaft Räume mieten wollen, verpflichtet, zusätzlich zum Pflichtanteilschein weitere Eigenmittel einzuzahlen, und zwar aufgrund des Anlagewertes und des gemieteten Raumes. Die Höhe des Eigenkapitals wird durch die Verwaltung berechnet und bestimmt.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Nufer, Albert, von Kloten, in Kloten, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanfranchi, Giuseppe, von Kloten, in Kloten, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wachtel, Peter, von Zürich, in Uster, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, Daniel, von Kloten, in Kloten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pfister, René, von Kloten, in Kloten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare