• Hans-Ulrich Kuhn

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Kaiserstuhl AG
    da Dietlikon

    Informazioni su Hans-Ulrich Kuhn

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hans-Ulrich Kuhn

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 56/2014 - 21.03.2014
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1410363, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Weinkellereien Aarau AG, in Aarau, CHE-110.349.806, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 139 vom 19.07.2012, Publ. 6776666).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Etter, Andreas, von Birwinken, in Küttigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuhn, Hans-Ulrich, von Dietlikon, in Kaiserstuhl, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Baumann, Ignaz, von Wassen, in Schwyz, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nietlispach, Berthold, von Luzern, in Rothenburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 245/2003 - 19.12.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2040768, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Weinkellereien Aarau (Les celliers Aarau) (Wine cellars Aarau), in Aarau, Rohrerstrasse 64, 5000 Aarau, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.12.2003.

    Zweck:
    Import von und Handel mit Wein und Spirituosen;
    die Gesellschaft kann Grundstücke und Liegenschaften erwerben, vermieten, belasten und veräussern, sich an anderen Unternehmungen beteiligen und Zweigniederlassungen errichten.

    Aktienkapital:
    CHF 6'000'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 6'000'000.--.

    Aktien:
    6'000 Namenaktien zu CHF 1'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt nach der Gründung von der 'Lagerhäuser der Centralschweiz', Aktiengesellschaft mit Sitz in Buchs AG, den Geschäftsbereich Wein und Spirituosen inkl. Grundstücke Grundbuch Aarau Nrn. 396 und 2073 zum Höchstpreis von CHF 36'000'000.-- zu erwerben.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Wenn dem Verwaltungsrat die Namen und Adressen sämtlicher Aktionäre bekannt sind, so dürfen die Einladungen und Mitteilungen an die Aktionäre durch eingeschriebenen Brief erfolgen, soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Die Gesellschaft führt in 1166 Perroy, rue du Chàteau, einen weiteren Geschäftsbetrieb unter der Geschäftsbezeichnung 'Weinkellereien Aarau, Vins Perroy'.

    Eingetragene Personen:
    Meyer, Stéphane, von Buchs AG, in Aarau, Präsident und Delegierter, mit Einzelunterschrift;
    Häfliger, Andreas, von Reitnau, in Küttigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stucky, Ulrich, von Betten, in Aarau, Mitglied und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lehmann, Karl, von Trimbach, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Etter, Andreas, von Birwinken, in Küttigen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gärni, Alois, von Niedererlinsbach, in Niedererlinsbach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuhn, Hans-Ulrich, von Dietlikon, in Kaiserstuhl, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Nestico, Marziale, italienischer Staatsangehöriger, in Rupperswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    thv AG, in Aarau, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare