• Mara Martina Klöti

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Zürich

    Informazioni su Mara Martina Klöti

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Mara Martina Klöti

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210325/2021 - 25.03.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1005133086, Ufficio del registro di commercio Glarona

    Genossenschaft Glärnisch Textil, in Glarus, CHE-267.056.147, Genossenschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2019, Publ. 1004782651). Gemäss Erklärung vom 06.10.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Klöti, Mara Martina, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stauffacher Treuhand AG (CHE-106.897.335), in Glarus, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Appert, Daniel, von Gossau (SG), in Geltwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 247/2017 - 20.12.2017
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3944337, Ufficio del registro di commercio Glarona, (160)

    Genossenschaft Glärnisch Textil, in Glarus, CHE-267.056.147, c/o Schuhe Jenny AG, Holenstein 7, 8750 Glarus, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    10.11.2017.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt die Selbsthilfe der Genossenschafterinnen und Genossenschafter zur Erzielung wirtschaftlichen Nutzens in einer konsequent regional vorgenommenen textilen Wertschöpfung und damit verbundenen Bereichen. Sie setzt sich ein für die rationelle und effiziente Verwendung regional gewonnener Faserpflanzen wie Flachs und Hanf. Sie kauft ihr Rohmaterial in den traditionellen, in besonderem Masse geeigneten Anbaugebieten in der Nähe ein, erzeugt daraus in regionaler Wertschöpfung hochwertige, authentische, sozial- und umweltverträgliche textile und textiltechnische Produkte im Bereich der Mode, des Baus, des Sports, der Industrie und weiterer alltäglicher Anwendungsbereiche, sowie Hilfsmittel zur Verwendung in der Landwirtschaft und in der Energiewirtschaft. Die Genossenschaft trägt insgesamt zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stärkung und Zukunftsfähigkeit der Regionen bei, die mit der Produktion in Zusammenhang stehen, und zur Bedienung einer auf regionale Wertschöpfung ausgerichteten Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten und Geschäftskunden. Die wirtschaftlichen Tätigkeiten der Genossenschaft dienen so der Steigerung des Gemeinwohls. Die Genossenschaft berücksichtigt im Rahmen des Genossenschaftszwecks die Anliegen von Umwelt-, Landschafts-, Natur- und Heimatschutz. Die Genossenschaft kooperiert auf faire Weise mit den Menschen, Unternehmen, Instanzen, Organisationen in den Produktionsregionen, d.h. in der Schweiz und im nahen Ausland. Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter sind dem Streben nach den besonderen Werten, Haltungen und Prinzipien verpflichtet, wie sie im Leitbild der Genossenschaft festgehalten sind.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 500.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Genossenschaft übernimmt bei der Gründung, gemäss Sacheinlagevertrag vom 10.11.2017 und Bilanz per 10.11.2017, Aktiven von CHF 435'000.00 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 185'000.00 von der 'matto GmbH' (CHE-441.783.287), in Thalwil ZH, zum Preise von CHF 250'000.00, wofür 500 Anteilscheine zu CHF 500.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen in schriftlicher Form.

    Eingetragene Personen:
    Klöti, Martin, von Zürich, in Thalwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Barth, Yves, von Seedorf (BE), in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gallati, Eva, von Glarus, in Ennenda (Glarus), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klöti, Mara Martina, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Russek, Frank, von Zürich, in Männedorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    INTERFUNDUS Treuhand- und Verwaltungs-AG (CHE-101.446.184), in Glarus, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare