• Arnoldus gen. Arnoud Kerkhof

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Schöfflisdorf
    da Egnach

    Informazioni su Arnoldus gen. Arnoud Kerkhof

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Arnoldus gen. Arnoud Kerkhof

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 244/2005 - 15.12.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3149636, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Alterszentrum Wehntal, in Schöfflisdorf, CH-020.7.001.297-9, Chileweg 14, 8165 Schöfflisdorf, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.11.2005.

    Zweck:
    Die Stiftung erstellt und betreibt in Schöfflisdorf ein Alterszentrum, welches Wohnformen für altersgerechtes Wohnen bereitstellt sowie betreuende und pflegerische Dienstleistungen anbietet. Die Stiftung kann auch altersgerechte Wohnungen und altersgerechte Plätze in dezentralen Wohn- und Pflegeformen bereitstellen und betreiben oder solche Einrichtungen Dritter in geeigneter Weise unterstützen. Die Stiftung erfüllt für die Gemeinden Bachs, Niederweiningen, Oberweningen, Regensberg, Schleinikon, Schöfflisdorf und Steinmaur, ('Stiftergemeinden') den gesetzlichen Versorgungsauftrag im Alters- und Pflegeheimbereich. Die Stiftung schliesst diesbezüglich mit den Stiftergemeinden Leistungsvereinbarungen ab, welche auch das Berichtswesen an die Stiftergemeinden regeln. Die Stiftung kann weitere Aufgaben erfüllen, die mit dem vorstehend genannten im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diese zu fördern. Die Stiftung kann im Rahmen des Stiftungszweckes alleine oder zusammen mit anderen Organisationen und Institutionen zusätzliche Aufgaben übernehmen. Sie kann diesbezüglich auch Leistungsvereinbarungen abschliessen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 7 bis 9 Mitgliedern, Stiftungsratsausschuss und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Vils, Reto, von Vilters und Steinmaur, in Steinmaur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frei, Ursula, von Oberweningen und Zürich, in Oberweningen, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Braunschweig, Esther, von Zumikon und Lengnau AG, in Niederweningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Buchegger, Alois, von Schöfflisdorf, in Schöfflisdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bussmann, Rainer, von Buttisholz und Zell LU, in Schleinikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jenni, Walter, von Homberg, in Regensberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kerkhof, Arnoldus genannt Arnoud, von Egnach, in Schöfflisdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiner-Eugster, Susanne, von Appenzell und Andwil SG, in Bachs, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tönz, Leonhard, von Vals, in Niederweningen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bischof Treuhand & Revision AG, in Niederhasli, Revisionsstelle.

    FUSC 193/2004 - 05.10.2004
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2477990, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Ortobau Generalunternehmung AG, in Zürich, CH-020.3.919.263-9, Betätigung als Generalunternehmer der Baubranche, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 82 vom 29.04.2004, S. 16, Publ. 2237836).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schatt, Hermann, von Unteriberg, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schwab, Markus, von Romanshorn und Dübendorf, in Dübendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Grüter, Reto, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Eggimann, Johann, von Eriswil, in Urdorf, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eugster, Ernst, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogler, Reinhard, von Weiningen ZH, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Saluz, Jörg, von Zollikon und Domat/Ems, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schönenberger, Beat, von Urdorf, in Rüti ZH, mit Kollektivprokura zu zweien;
    De Zordo, Daniel, von Winterthur, in Wohlen bei Bern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grund, Ralph, von Wädenswil, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kerkhof, Arnoldus, niederländischer Staatsangehöriger, in Schöfflisdorf, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 10/2003 - 17.01.2003
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 816812, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Ortobau Generalunternehmung AG, in Zürich, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 194 vom 08.10.2002, S. 19, Publ. 675232).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rölli, Dominik, von Oberkirch und Zürich, in Dänikon, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Locher, Niklaus, von Oberegg, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Winterthur, ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien];
    Kerkhof, Arnoldus, niederländischer Staatsangehöriger, in Schöfflisdorf, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare