• Andreas Hosang

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Chur
    da Thusis

    Informazioni su Andreas Hosang

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Ultimi comunicati FUSC: Andreas Hosang

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250613/2025 - 13.06.2025
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006355346, Ufficio del registro di commercio Grigioni

    HOSANG CONSULTING GmbH, bisher in Mattstetten, CHE-114.688.880, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 120 vom 24.06.2021, Publ. 1005226988).

    Statutenänderung:
    28.05.2025.

    Sitz neu:
    Chur.

    Domizil neu:
    Pargherastrasse 30, 7000 Chur.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hosang, Andreas, von Thusis, in Chur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: in Mattstetten].

    FUSC 211115/2021 - 15.11.2021
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005333459, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    IoT Business Hub, bisher in Mattstetten, CHE-357.009.394, Verein (SHAB Nr. 57 vom 23.03.2021, Publ. 1005130547).

    Statutenänderung:
    26.10.2021.

    Sitz neu:
    Erlenbach (ZH).

    Domizil neu:
    c/o Schekeb Fateh, Seestrasse 19, 8703 Erlenbach ZH.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Vernetzung von in der Schweiz ansässigen natürlichen und juristischen Personen im Bereich von Internet of Things, künstlicher Intelligenz und neuer Geschäftsmodelle im Rahmen der Digitalisierung und die Förderung und Begleitung von innovativen Technologien, insbesondere Technologien, die die Wirtschaft umweltfreundlicher gestalten und für eine Nachhaltigkeit sorgen. Der Verein bezweckt des Weiteren den Wissenstransfer in obengenannten Bereichen zu fördern und somit die Schweiz als Internationales Zentrum für Forschung und Entwicklung zu stärken. Der Verein ist konfessionell und politisch neutral.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hosang, Andreas, von Thusis, in Mattstetten, Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Juric, Dejan, von Brugg, in Baden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Nawid, Sosan, deutsche Staatsangehörige, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Raimondi, Alexander, von Zürich, in Hüntwangen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Studer, Christoph, von Solothurn, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    FUSC 210323/2021 - 23.03.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005130547, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    IoT Business Hub, in Mattstetten, CHE-357.009.394, Bäriswilstrasse 16, 3322 Mattstetten, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    07.03.2021.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung von Internet of Things, künstlicher Intelligenz und neuer Geschäftsmodelle im Rahmen der Digitalisierung sowie Förderung der Zusammenarbeit von Unternehmen, welche in der Schweiz ansässig sind und sich im Umfeld der Digitalisierung und insbesondere im Bereich loT betätigen sowie Veröffentlichung von Publikationen und Newslettern zu technischen oder anderen Themen und Förderung des Werkplatzes Schweiz als Internationales Zentrum für Forschung, Entwicklung und skalierbare Massenprodukte im Bereich von loT. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke, ist nicht gewinnorientiert sowie konfessionell und politisch neutral.

    Mittel:
    Mittel: Beiträgen von Stiftungen, Gemeinden, Kanton, Organisationen, Erträgen aus Veranstaltungen und Verkaufsaktionen, Mitgliederbeiträgen sowie weiteren freiwilligen Zuwendungen.

    Eingetragene Personen:
    Fateh, Schekeb, von Biel/Bienne, in Erlenbach ZH, Präsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hosang, Andreas, von Thusis, in Mattstetten, Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare