Informazioni su Corinna Nathalie Hirrle
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Ultimi comunicati FUSC: Corinna Nathalie Hirrle
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006136415, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung amathea.ch, in Bern, CHE-109.947.403, Stiftung (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2024, Publ. 1006047463).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zaugg, Hannes, von Eggiwil, in Uetendorf, Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Millius, Johannes Raphael, von Baltschieder, in Bern, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
With, Jean-Michel, von Bremgarten (AG), in Belp, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Siegenthaler, Peter, von Schangnau, in Unterlangenegg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hirrle, Corinna, von Murten, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meuwly, Etienne, von St. Ursen, in Messen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004704840, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Gourmet Kitchen GmbH, in Burgdorf, CHE-239.867.347, Schmiedengasse 1, 3400 Burgdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
22.08.2019.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Restaurant- und Cateringbetriebes, Eventplanung sowie Handel mit Gütern und Produkten gastronomischer Art, Dienstleistungen im Bereich Kochkurse, Firmenanlässe, Menu Development und Events jeglicher Art, darunter auch Kulturveranstaltungen. Die Gesellschaft versucht nach Möglichkeit eine Integration von geflüchteten oder sozial benachteiligten Menschen zu ermöglichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Gesellschafter:
schriftlich per Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 22.08.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Osman, Hoshank, syrischer Staatsangehöriger, in Bern, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Hirrle, Corinna Nathalie, von Murten, in Bern, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.