Informazioni su Herbert Heusser
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Herbert Heusser
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1838319, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerisches Hilfswerk KINDER IN NOT, in Zürich, CHE-108.390.969, Verein (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2013, Publ. 1122447).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gfeller-Myska, Eva, von Bern, in Dielsdorf, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heusser, Herbert, von Bäretswil, in Richterswil, Kassier (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stückelberger, Christine, von Basel, in Kirchberg SG, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Homberger, Lorenz, von Uster, in Kilchberg ZH, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klameth, Ursula, von Zürich und Bern, in Mettmenstetten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schürch, Dieter, von Lugano, in Origlio, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 4894756, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Schweizerisches Hilfswerk KINDER IN NOT, in Zürich, CH-020.6.001.267-1, Forchstrasse 182, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
29.06.2006.
Zweck:
Der Verein bezweckt, Menschen, die Hilfe benötigen, und insbesondere Kindern in den Ländern der dritten Welt, wirksame materielle und moralische, den örtlichen Gegebenheiten angepasste Hilfe zu leisten. Der Verein unterstützt die Anliegen der Hilfsbedürftigen durch die Realisation von Entwicklungsprojekten vor Ort. Der Verein wird als gemeinnützige Institution betrieben. Der Verein ist politisch unabhängig und konfessionell neutral. Der Verein kann mit Hilfswerken, Institutionen und Organisationen, welche eine ähnliche Zielsetzung haben, zusammenarbeiten.
Mittel:
Beiträge der Mitglieder, Geldmittel aus Spenden, Legaten, Veranstaltungen, Subventionen und ähnlichen Quellen.
Organisation:
Vereinsversammlung, Vorstand von mindestens fünf Mitgliedern, Geschäftsstelle, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Stückelberger, Christine, von Basel, in Kirchberg SG, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hyppolite, Brave, von Genève, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aeschlimann, Jean-Christophe, von Langnau im Emmental, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ezeoba, Matthias, von Volketswil, in Volketswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mayer, Ulrich B., von Schaffhausen und Gaiserwald, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Klameth, Ursula, von Zürich und Bern, in Mettmenstetten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gfeller-Myska, Eva, von Bern, in Dielsdorf, Sekretärin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heusser, Herbert, von Bäretswil, in Richterswil, Kassier (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.