• Jakob Hess

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Grosshöchstetten
    da Wyssachen

    Informazioni su Jakob Hess

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Jakob Hess

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 86/2008 - 06.05.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4462666, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Bigla AG in Biglen, CH-217.0.134.775-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2007, S. 3, Publ. 3859682).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hess, Jakob, von Wyssachen, in Grosshöchstetten, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Morand, Alex, von Günsberg, in Brügg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 171/2003 - 08.09.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 1161204, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Bigla AG in Biglen, Fabrikation und Handel von Büroeinrichtungen, Krankenmobiliar usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 20.06.2003, S. 3, Publ. 1044734).

    Statutenänderung:
    26.08.2003.

    Firma neu:
    Bigla Management AG.

    Zweck neu:
    Kauf, Verkauf, Verwaltung und Finanzierung von Immobilien sowie Entwicklung, Herstellung, Vermarktung, Vertreibung, Beratung und Finanzierung von technischen Leistungen aller Art;
    kann sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie Immaterialgüterrechte und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.

    Qualifizierte Tatbestände:
    [Die Bestimmungen über die Fusion vom 14.12.1982 sowie diejenige über die Fusionen vom 23.6.1993 sind aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Laut öffentlicher Urkunde über die ausserordentliche Generalversammlung vom 23.06.1993 und Beschluss des Verwaltungsrates vom 23.06.1993 hat die Gesellschaft folgende Fusionsverträge genehmigt: Fusionsvertrag vom 23.06.1993 mit der 'Bauer-Bigla Bürotechnik AG', in Bremgarten AG, mit Übernahme der Aktiven und Passiven nach Massgabe von Artikel 748 OR und aufgrund der Übernahmebilanz per 31.03.1993, nämlich Aktiven von CHF 545'554.85 und Passiven von CHF 247'209.50. Es ergibt sich ein Aktivenüberschuss von CHF 298'345.35. Dafür erhalten die Aktionäre der Bauer-Bigla Bürotechnik AG 298 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- der Bigla AG. Zwei Aktien der Bauer-Bigla AG zu CHF 500.-- geben Anrecht auf 1 Aktie der Bigla AG zu CHF 1'000.--. Fusionsvertrag vom 23.06.1993 mit der 'Promat-Verzinkerei AG', in Zollikofen, durch Übernahme sämtlicher Aktiven und Passiven nach Massgabe von Artikel 748 OR und aufgrund der Übernahmebilanz per 31.12.1992, sämtliche Aktiven von CHF 198'157.20 und Passiven von CHF 0.--. Es ergibt sich ein Aktivenüberschuss von CHF 198'157.20. Dafür erhalten die Aktionäre der Promat-Verzinkerei AG 198 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- der Bigla AG. Eine Aktie zu CHF 1'000.-- der Promat-Verzinkerei AG gibt Anrecht auf eine Aktie der Bigla AG zu CHF 1'000.-. Das Aktienkapital wurde weiter erhöht um CHF 1'004'000.-- durch Verrechnung von an die Bigla AG gewährten Darlehen von insgesamt CHF 1'004'000.--. Dafür werden 1'004 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben.] [gestrichen: Gemäss Vertrag vom 14.12.1982 hat die Gesellschaft die Fusion mit der Bigla Büroeinrichtungen AG, in Zürich, und Bigla S.A., successeur de Georges Krieg S.A., in Lausanne, beschlossen. Infolge dessen übernimmt die Bigla AG sämtliche Aktiven und Passiven der Bigla Büroeinrichtungen AG, Zürich, nach Massgabe von Art. 748 OR und aufgrund der Bilanz vom 31.12.1981. Ebenso übernimmt die Bigla AG sämtliche Aktiven und Passiven der Bigla S.A., successeur de Georges Krieg S.A., in Lausanne, nach Massgabe des Art. 748 OR und aufgrund der Bilanz vom 31.12.1981.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Balzli, Peter, von Bolligen, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Hess, Jakob, von Wyssachen, in Grosshöchstetten, mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf den Hauptsitz;
    Begert, Heinz, von Utzenstorf, in Biberist, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    PriceWaterhouseCoopers, in Bern, Revisionsstelle;
    Bütschi, Martin, von Reutigen, in Wimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Berger, Werner, von Linden, in Belp, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwarz, Alfred C., von Langnau im Emmental, in Uetendorf, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dr. Röthlisberger AG, in Bern, Revisionsstelle.

    FUSC 171/2003 - 08.09.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 1161806, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Finetec Engineering AG (Finetec Engineering SA) (Finetec Engineering Ltd), bisher in Freiburg, Conseils et prestations de services internationaux dans le domaine de l'industrie et du commerce, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 22 vom 04.02.1997, S. 763).

    Gründungsstatuten:
    16.08.1984.

    Statutenänderung:
    26.08.2003.

    Firma neu:
    Bigla AG.

    Sitz neu:
    Biglen.

    Domizil:
    Rohrstrasse 56, 3507 Biglen.

    Zweck neu:
    Herstellung und Handel von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen sowie Erbringen von technischen Leistungen;
    kann sich an anderen Gesellschaften beteiligen, Grundstücke erwerben und veräussern sowie gewerbliche Schutzrechte, Immaterialgüterrechte und Know-how erwerben und verwerten. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich.

    Aktienkapital neu:
    CHF 2'000'000.-- [bisher: CHF 100'000.--].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 2'000'000.--.

    Aktien neu:
    2'000 Namenaktien zu CHF 1'000.-- [bisher: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.--].

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Refiba Treuhand GmbH, in Bern, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bösch, Fritz, von Rüthi SG und Lyss, in Lyss, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied];
    Löffel-Bösch, Monika, von Worben, in Lyss, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Bähler, Rolf, von Buchholterberg, in Thun, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Berger, Werner, von Linden, in Belp, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bütschi, Martin, von Reutigen, in Wimmis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fürer, Gabriela, von Jona, in Rüfenacht BE (Worb), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Reto, von Brunnenthal, in Messen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Balzli, Peter, von Bolligen, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hess, Jakob, von Wyssachen, in Grosshöchstetten, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Dr. Röthlisberger AG, in Bern, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare