Informazioni su Margrit Hemund
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Margrit Hemund
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006120542, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Genossenschaft Lindenbühl, in Trogen, CHE-110.184.988, Genossenschaft (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2011, S.2, Publ. 6045762).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Huber, Silvia, von Kriens, in St. Gallen, Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Bartsch, Pia, deutsche Staatsangehörige, in Speicher, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Einzelunterschrift;
Buob, Mirko, von Rorschacherberg, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Hemund, Margrit, von Kappelen, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Schaffhauser, Yvonne, von Gossau SG, in Trogen, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Surber, Anka, von Zürich, in Trogen, Präsidentin der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Cazorzi, Sandro, von Eggersriet, in Lutzenberg, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Herzig, Rudolf, genannt Ruedi, von Heiden, in Appenzell, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift;
Huber, Peter, von Oberlunkhofen, in Amriswil, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: in St. Gallen];
Nünlist, Michaela, von Erlinsbach (SO), in Bühler, Mitglied der Verwaltung, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 1144264, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Ferien-und Bildungshaus Lindenbühl, in Trogen, Lindenbühl 240, 9043 Trogen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
1.02.2003.
Zweck:
Erwerb und Erhalt der geschichtlich wertvollen Liegenschaft Lindenbühl Trogen und Weiterführung und Ausbau des Betriebes nach ökologischen und baubiologischen Richtlinien, im Kanton Appenzell Ausserrhoden Raum für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen damit Seminare, Tagungen, Feste, regionale Aktivitäten und kulturelle Veranstaltungen in grosszügiger Atmosphäre stattfinden können sowie Verpachten der Liegenschaft an eine Frau, die den Betrieb leitet und Arbeitsplätze vorzugsweise für Frauen zur Verfügung stellt. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell unabhängig. Die Genossenschaft kann sich an Gesellschaften mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen sowie Liegenschaften und Baurechte erwerben und veräussern.
Anteilscheine:
CHF 500, CHF 1'000, CHF 5'000 und CHF 10'000.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Surber, Anka, von Zürich, in Trogen, Copräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Wüthrich, Verena, von Hessigkofen, in Trogen, Copräsidentin, mit Einzelunterschrift;
Bartsch, Pia, deutsche Staatsangehörige, in Speicher, Aktuarin, mit Einzelunterschrift;
Hemund, Margrit, von Kappelen, in Trogen, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Huber, Silvia, von Kriens, in St. Gallen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.