Informazioni su Barbara Amalia Heizmann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Barbara Amalia Heizmann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 5220432, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
curahumanis, in Luzern, CH-100.6.788.797-2, Verein (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2009, S. 11, Publ. 5021948).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Spaar, Heidy, von Meltingen, in Frick, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heizmann, Barbara, von Basel und Rhäzüns, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bortolotti, Gabriela, von Agno, in Novaggio, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsidentin];
Indermaur, Silvia, von Berneck, in Wilen TG, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Myriam, von Walchwil und Cham, in Bonstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häni Wahl, Daniela, von Oberwil bei Büren, in Oberwil bei Büren, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 4959332, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Schweizer Berufs- und Fachverband der Geriatrie-, Rehabilitations- und Langzeitpflege, in Luzern, CH-100.6.788.797-2, Verein (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2008, S. 8, Publ. 4425024).
Statutenänderung:
15.05.2008.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven des im Handelsregister nicht eingetragenen Vereins Schweizerische Berufsverband der HauspflegerInnen und HaushelferInnen, vivica, in Zürich, gemäss Fusionsvertrag vom 24.01.2008 und Bilanz per 31.12.2007. Aktiven von CHF 204'902.15 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 92'666.10 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.
Name neu:
curahumanis.
Zweck neu:
Entwicklung und Förderung der Betreuung und Pflege von Menschen zu Hause und in Institutionen (Alters- und Pflegeheimen, Einrichtungen des betreuten Wohnens, Tagesstätten, Spitex) als Fachverband;
Vertretung der Interessen der Mitglieder durch Zusammenarbeit mit Arbeitgeberverbänden, Oranisationen und Behörden sowie politische Einflussnahme;
Vertiefung und Weiterentwicklung des Fachwissens durch praxis- und bedürfnisbezogene Aus- und Weiterbildung;
Förderung der Zusammenarbeit durch Information, Kontaktpflege und Erfahrungsaustausch;
individuelle fachliche und rechtliche Beratung der Mitglieder. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scholz, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Heizmann, Barbara, von Basel und Rhäzüns, in Basel, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lewicki, Ullrich, von Eriswil, in Hallau, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einer Co-Präsidentin].