Informazioni su Hans Halter
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hans Halter
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3158710, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Akademieverein zur Förderung der Kirchenmusik an der Musikhochschule Luzern, in Luzern, CH-100.6.010.011-7, Fortbestand und Weiterentwicklung von Lehre, Praxis und Forschung der Kirchenmusik an der Musikhochschule Luzern, Verein (SHAB Nr. 213 vom 02.11.2005, S. 8, Publ. 3085534).
Domizil neu:
Zentralstrasse 18, 6003 Luzern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koch, Dr. Alois, von Meggen und Niederrohrdorf, in Meggen, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Halter, Prof. Dr. Hans, von Lungern, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Akademie für Schul- und Kirchenmusik Luzern, in L u z e r n , Förderung der Schul- und Kirchenmusik durch Führung einer entsprechenden Berufsschule (Abteilung für Schulmusik, Verein (SHAB Nr. 34 vom 19.02.1998, S. 1240).
Statutenänderung:
6.12.2000.
Name neu:
Akademieverein der Musikhochschule Luzern (Fakultät II).
Zweck neu:
Fortbestand und Weiterentwicklung von Lehre, Praxis und Forschung in Kirchen-, Vokal- und Schulmusik an der Fakultät II der Musikhochschule Luzern;
Förderung der Fakultät II und ihre Institutionen, ihren Lehrkörper und ihre Studierenden hinsichtlich Qualität und gesellschaftlicher Ausstrahlung;
Förderung der Zusammenarbeit der Fakultät II mit interessierten Kreisen der Kirchenmusik sowie der Vokal- und Schulmusik.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge;
Spenden,Vergabungen und Sammlungen;
Legate;
Erträge aus Veranstaltungen;
öffentliche Beiträge und Subventionen. [bisher: Mitgliederbeiträge;
Schul- und Kursgelder sowie Prüfungsgelder für nichtstaatliche Ausweise der Musikakademie;
Zuwendung staatlicher und kirchlicher Instanzen;
Schenkungen und Legate.].
Organisation neu:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 10 -18 Mitgliedern, Vorstandsausschuss, Geschäftsstelle und Revisionsstelle. [Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Korner, lic. iur. Urs, von Luzern und Willisau-Land, in Luzern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürgisser, Franz, von Littau, in Littau, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weibel, Dr. Walter, von Willisau-Stadt und Willisau-Land, in Gelfingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Halter, Prof. Dr. Hans, von Lungern, in Luzern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann, Ursula, von Luzern und Horw, in Luzern, Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.