• Fritz Grunder

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Münchenbuchsee
    da St. Gallen

    Informazioni su Fritz Grunder

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Fritz Grunder

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 251/2012 - 27.12.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6994520, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wasserverbund Grauholz AG, in Münchenbuchsee, CH-053.3.006.735-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 58 vom 24.03.2010, S. 7, Publ. 5556490).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Siegenthaler, Hans, von Schangnau, in Münchenbuchsee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bütler, Alois, von Auw, in Moosseedorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grunder, Fritz, von St. Gallen, in Münchenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rothen, Christa, von Rüschegg, in Bäriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stähli, Anna Rosa genannt Annerös, von Schüpfen, in Mattstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Morandi, Doris, von Tenero-Contra, in Zuzwil BE, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
    Eisenring, Alois Josef, von Jonschwil, in Bäriswil BE (Bäriswil), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hänni, Jürg, von Wengi, in Grossaffoltern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Küenzi, Jürg, von Erlach, in Münchenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lopez, Cesar, von Muri bei Bern und spanischer Staatsangehöriger, in Münchenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stoll, Bruno, von Guggisberg, in Mattstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 116/2011 - 17.06.2011
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6208938, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Kewu AG, in Bolligen, CH-035.3.002.196-7, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 171 vom 04.09.2009, S. 3, Publ. 5231580).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Meyer, Martin Karl, von Scherz, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mathys, Rolf, von Seeberg, in Jegenstorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rupp, Marco, von Signau, in Ittigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grunder, Fritz, von St. Gallen, in Münchenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bettschen, Anton genannt Toni, von Reichenbach im Kandertal, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Blatter-Ramseier, Helene, von Habkern, in Ittigen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lopez, Cesar, von Muri bei Bern, in Münchenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Huber-Affolter, Liselotte, von Bowil, in Zollikofen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung].

    FUSC 205/2009 - 22.10.2009
    Categorie: Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5306490, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wasserverbund Grauholz AG, in Münchenbuchsee, CH-053.3.006.735-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2008, S. 4, Publ. 4438402).

    Statutenänderung:
    23.06.2009.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt, Aktionäre und Dritte mit Trink-, Brauch- und Löschwasser zu beliefern. Sie übernimmt dazu die Beschaffung, die Bewirtschaftung, die Aufbereitung, den Transport, die Speicherung und die Übergabe des Wassers an die Aktionäre. Die Wasserabgabe an die Wasserbezüger und der Hydrantenlöschschutz sind Sache der Aktionäre in deren Versorgungsgebieten.

    Zur Erfüllung des Zweckes hat die Gesellschaft insbesondere folgende Aufgaben:
    Erstellung, Betrieb, Unterhalt und Erneuerung von Wasserbeschaffungs-, Aufbereitungs-, Transport-, Speicher-, Fernwirk- und Messanlagen (Primärsystem);
    Übernahme solcher Anlagen zu Eigentum, die von den Aktionären als Sacheinlage eingebracht oder der Gesellschaft später abgetreten werden;
    Zusammenarbeit mit den Wasserversorgungen der Aktionäre sowie Wasserversorgungen Dritter;
    Erstellung und Durchführung der generellen Wasserversorgungsplanung;
    Wasserlieferung an Wasserbezüger, die nicht Aktionäre sind. Die Gesellschaft kann sich an anderen Wasserversorgungen beteiligen oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern und alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage/Sachübernahme: gemäss Sacheinlagevertrag vom 12.01.1993:, a) Aktiven von CHF 4'596'484 der einfachen Gesellschaft 'Wasserwerk Bärenried' - bestehend aus EG Münchenbuchsee und Gemeindeverband Wasserversorgung Saurenhorn -, wofür den Sacheinlegern insgesamt 330 voll liberierte Namenaktien zu je CHF 1'000 ausgegeben und ihnen zudem CHF 4'266'484 als Forderung in den Büchern der Gesellschaft gutgeschrieben werden., b) Aktiven von CHF 6'114'632 der einfachen Gesellschaft 'Wasserwerk Urtenenberg' - bestehend aus EG Urtenen und der unter lit. a) aufgeführten einfachen Gesellschaft - , wofür den Sacheinlegern insgesamt 70 voll liberierte Namenaktien zu je CHF 1'000 ausgegeben und ihnen zudem CHF 6'044'632 als Forderung in den Büchern der Gesellschaft gutgeschrieben werden.].[Die Bestimmung über die Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sachübernahme: gemäss Kaufvertrag vom 12.01.1993: Leitungen, Anteil Fernsteuerung, Vorfinanzierungen und Aktien von den Einwohnergemeinden Münchenbuchsee, Urtenen und dem Gemeindeverband Wasserversorgung Saurenhorn, zum Preis von CHF 5'083'145.].Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bütler, Alois, von Auw, in Moosseedorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Grunder, Fritz, von St. Gallen, in Münchenbuchsee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kräuchi, Gottfried, von Münchenbuchsee, in Diemerswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Krieg, Urs, von Münchenbuchsee, in Urtenen-Schönbühl, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:in Urtenen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Morandi, Doris, von Tenero-Contra, in Zuzwil BE, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rothen, Christa, von Rüschegg, in Bäriswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Stähli, Anna Rosa genannt Annerös, von Schüpfen, in Mattstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare