• Heidi Greving

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    residente a Lörrach
    da Germania

    Informazioni su Heidi Greving

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Heidi Greving

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 192/2007 - 04.10.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4139940, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Ruth Cohn Institute for TCI - INTERNATIONAL, in Basel, CH-270.6.000.168-1, fördert Bildung und Erziehung, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2006, S. 6, Publ. 3206608).

    Statutenänderung:
    27.05.2006.

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand, Schiedsstelle, Rechnungsprüfungskommission und Internationales Lehrkollegium.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Greving, Heidi, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (D), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ballhausen, Gabriele, deutsche Staatsangehörige, in Essen (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Weidner, Michel, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 8/2003 - 15.01.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 812878, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    WILL International, Workshop Institute for Living Learning, Verein für Themenzentrierte Interaktion TZI, in Basel, Verein (SHAB Nr. 213 vom 01.11.2000, S. 7433).

    Name neu:
    Ruth Cohn Institute for TCI - INTERNATIONAL.

    Domizil neu:
    St.Alban-Rheinweg 222, 4052 Basel.

    Zweck neu:
    Der Verein fördert Bildung und Erziehung im Sinne der TZI (Themenzentrierte Interaktion) nach Ruth C. Cohn. Er dient der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Der Verein verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

    Der Verein verwirklicht diese Zwecke insbesondere durch:
    Kurse, Seminare, berufsspezifische Fachgruppen, Arbeitskreise und andere Veranstaltungen zur Ausbildung und Fortbildung in der TZI wie auch durch gemeinsame Veranstaltungen mit den Mitgliedern;
    internationale und interkulturelle Zusammenarbeit und Organisation gleicher Zweckorientierung;
    Unterstützung seiner Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben;
    Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Einrichtungen und Fachkräften, soweit es der Erreichung des Zwecks dienlich ist;
    Forschung, Weiterentwicklung und Überprüfung der TZI in ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten;
    allgemeine und zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit. Der Verein ist Dachverband regionaler Vereine, Institutionen und Fachgruppen für TZI. Der Verein erwirtschaftet lediglich die Mittel, die für die Verfolgung seines Zwecks notwendig sind.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge [bisher: Mitgliederbeiträge, Gebühren, Subventionen und Zuwendungen.].

    Organisation neu:
    Mitgliederversammlung, Vorstand, Schlichtungsstelle, Rechnungsprüfungskommission, 'Internationales Lehrkollegium'.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wolf, Janny, niederländische Staatsangehörige, in Oberschleissheim (D), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Redecker, Dietrich, deutscher Staatsangehöriger, in Hattingen (D), Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eppler, Hermann, von Basel, in Baden, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Lohmann, Karl-Ernst, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (D), Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Einzelunterschrift;
    Schneider-Landolf, Mina, deutsche Staatsangehörige, in Berlin (D), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Greving, Heidi, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (D), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hendriksen, Jeroem, niederländischer Staatsangehöriger, in Arnhem (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare