• Monika Gelzer-Bürgin

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Basel
    da Basel

    Informazioni su Monika Gelzer-Bürgin

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Monika Gelzer-Bürgin

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 180921/2018 - 21.09.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004460382, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)

    Stiftung Walserhaus Safiental, in Safiental, CHE-112.964.595, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2018, Publ. 4401333).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Gelzer-Bürgin, Monika, von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mattli, Peter, von Zillis-Reischen, in Zillis-Reischen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vassella, Michele, von Poschiavo, in Chur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 111/2006 - 12.06.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3412446, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)

    Stiftung Walserhaus Safiental, in Safien, CH-350.7.000.733-7, Innercamana, 7109 Thalkirch, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    2.06.2006.

    Zweck:
    Der Erwerb, der Erhalt in möglichst ursprünglichem Zustand, die denkmalgerechte Renovation und der Unterhalt sowie die Belebung von Walserhäusern im Safiental. In Erfüllung des Stiftungszwecks beabsichtigt die Stiftung, das 1787 erbaute Walserhaus 'Nüw Hus' in Innercamana, Gemeinde Safien, zu erwerben, zu erhalten, in denkmalgerechter Form zu renovieren und wieder zu beleben. Mit der Erhaltung dieses in seiner Authentizität einmaligen Baudenkmals soll gleichzeitig zur Bewahrung des intakten und schützenswerten Ortsbildes von Innercamana beigetragen werden. Die Belebung des Walserhauses 'Nüw Hus' durch Nutzung als Ferienhaus dient der Erhaltung in einem möglichst ursprünglichen Zustand. Zur Förderung kultureller Aktivitäten im Safiental können das Haus oder einzelne seiner Räumlichkeiten temporär auch für Besichtigungen, Ausstellungen, Hauskonzerte, Gästebewirtung oder ähnliche Projekte und Veranstaltungen zur Verfügung gestellt werden. Eine Vermietung des Walserhauses 'Nüw Hus' sowie allfälliger weiterer Häuser als ganzjährig bewohnte Häuser ist in Berücksichtigung der jeweils aktuellen Situation im Safiental und unter Beibehaltung der Zielsetzung der Stiftung nicht ausgeschlossen. Eine Wiederveräusserung von Liegenschaften ist nur in Ausnahmefällen zulässig. Die Stiftung erarbeitet geeignete Massnahmen im Sinne ihrer Zielsetzungen und setzt sie um. Die Stiftung ist in der Wahl der Mittel frei. Sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und strebt keinen Gewinn an.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern, Beirat und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Gremper, Dr. Philipp, von Basel und Zeiningen, in Basel, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bandli, Mattli, von Safien, in Safien, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gelzer-Bürgin, Monika, von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Perrin, Pierre-Yves, von Noiraigue, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jerjen-Habich, Rita, von Reckingen und Rheinfelden, in Chur, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare