• Christoph Geissbühler

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Schlosswil
    da Langnau im Emmental

    Comunicati

    FUSC 230905/2023 - 05.09.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005831027, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte SAHB, in Oensingen, CHE-106.002.021, Verein (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2022, Publ. 1005561359).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dimgba, Ndiya, von Märstetten, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wernli, Daniel, von Thalheim (AG), in St. Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 230606/2023 - 06.06.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005761230, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Stiftung Behindertentransport Kanton Bern, in Bern, CHE-109.643.334, Stiftung (SHAB Nr. 220 vom 11.11.2022, Publ. 1005602197).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Schlosswil (Grosshöchstetten), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 210720/2021 - 20.07.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005253223, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Walter, Ruedi und Emma Brändli-Stiftung, in Bern, CHE-101.985.848, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2018, Publ. 4007917).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Liechti, Marcel, von Rüderswil, in Utzigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fuhrer, Andreas, von Schwanden bei Brienz, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Biglen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Westermann, Stefan, von Erlenbach (ZH) und Wetzikon (ZH), in Lützelflüh-Goldbach (Lützelflüh), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 190506/2019 - 06.05.2019
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004623268, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Edi und Brigitt Gysi Stiftung, in Muri bei Bern, CHE-112.810.029, Stiftung (SHAB Nr. 157 vom 16.08.2016, Publ. 3005151).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 175/2013 - 11.09.2013
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 1071215, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte SAHB, in Oensingen, CH-020.6.900.366-1, Verein (SHAB Nr. 217 vom 08.11.2006, S. 15, Publ. 3625904).

    Statutenänderung:
    28.06.2011.

    Zweck neu:
    Beratung über Hilfsmittel und enge Zusammenarbeit mit Sozial- und Privatversicherern, welche die Abgabe von Hilfsmitteln finanzieren. Dabei bringt sie die Interessen von behinderten und betagten Menschen ein.

    Dient in erster Linie den motorisch behinderten und den schwer chronisch-kranken, aber auch den seh- und hörbehinderten Menschen und befasst sich mit folgenden Aufgaben:
    generelle Beratung (Funktionalität, Bezugsmöglichkeiten und Unterhalt von Hilfsmitteln), Führung von Hilfsmittelausstellungen, Entwicklung und Prüfung neuer Hilfsmittel, Führung einer umfassenden Dokumentation und Herausgabe von Information, Bewirtschaftung von Hilfsmitteln, Betrieb regionaler Werkstätten sowie Zusammenarbeit mit Hilfsmittelabgabestellen.

    Mittel neu:
    Direkte Abgeltungen durch die Auftraggeber, Beiträge der öffentlichen Hand und öffentlich-rechtlicher Trägerschaften, Mitglieder- und Gönnerbeiträge, Vermächtnisse sowie Spenden. [gestrichen: Mittel des Vereins: Direkte Abgeltung durch Auftraggeber, aus Beiträgen der öffentlichen Hand und öffentlich-rechtlicher Trägerschaften, aus Mitglieder- und Gönnerbeiträgen sowie aus Spenden.].[Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.] [gestrichen: Organe: Mitgliederversammlung, Vorstand und Revisionsstelle.].Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koller, Edith, von Berikon, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Omlin, Dr. Peter, von Sachseln, in Sempach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Troger, Dr. Thomas, von Raron, in Nottwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kalt, Peter, von Basel und Böttstein, in Ittenthal (Kaisten), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuster, Erica, von Herisau, in Uetikon am See, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ammann, Roger, von Zürich, in Hörhausen (Homburg), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Grosshöchstetten, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schärer, Felix, von Möriken-Wildegg, in Suhr, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Widmer, Beat, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 106/2002 - 05.06.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Walter, Ruedi und Emma Brändli-Stiftung, in Bern, Ausrichtung von Beiträgen für die Ausbildung oder das Fortkommen von durch Geburt, Unfall oder Krankheit körperlich behinderten, usw., Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.1996, S. 1703).

    Urkundenänderung:
    19.02.2002.

    Zweck neu:
    Ausrichtung von Beiträgen für die Ausbildung oder das Fortkommen durch Geburt, Unfall oder Krankheit körperlich behinderter jugendlicher Personen, welche im Kanton Bern wohnhaft sind. In erster Linie können Personen in den Amtsbezirken Bern und den daran angrenzenden Amtsbezirken unterstützt werden, in zweiter Linie Personen im ganzen Kanton.

    Organisation neu:
    Organisation: Stiftungsrat und Kontrollstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Saxer-Steinlin, Anne-Marie, von St. Gallen, in Spiegel bei Bern, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fuhrer, Andreas, von Schwanden bei Brienz, in Muri bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern, Mitglied];
    Geissbühler, Christoph, von Langnau im Emmental, in Biglen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Westermann, Stefan, von Erlenbach ZH und Wetzikon ZH, Gümligen (Gemeinde Muri bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare