Informazioni su Hans Gammenthaler
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Hans Gammenthaler
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2151388, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
SEG-BERN, GENOSSENSCHAFT FÜR EIER UND GEFLÜGEL, in Bern, Unterstützung der einheimischen Geflügel- und Kleintierhaltung usw., Genossenschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2001, S. 4615).
Adresse der Verwaltung:
Weyermannsstrasse 20, 3008 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gammenthaler, Hans, von Sumiswald, in Langendorf, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fattler, Karl Heinz, von Rüderswil, in Köniz, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1188370, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Vorsorgestiftung der SEG-Bern, in Bern, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stifterin usw., Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2002, S. 3, Publ. 447246).
Name neu:
Vorsorgestiftung der SEG-Bern in Liquidation. Gemäss Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern vom 7.3.2002 wurde diese Stiftung im Handelsregister gelöscht. Da sich nachträglich herausstellte, dass die Liquidation nicht vollständig durchgeführt worden ist, wird die Stiftung nun gemäss Verfügung vom 10.4.2003 des selben Amtes zum alleinigen Zweck der vollständigen Liquidation wieder eingetragen. [gestrichen: Die Stiftung ist gemäss Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS) vom 07.03.2002 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gnägi, Andreas, von Schwadernau, in Schwadernau, Präsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schmid, Paul Dr., von Eriswil, in Toffen, Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gammenthaler, Hans, von Sumiswald, in Langendorf, Mitglied, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Maag, Hans, von Bachenbülach, in Hasle bei Burgdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Toma, Beatrice, von Lauperswil, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
EiCO Management AG, in B e r n , Erwerb, Halten, Finanzierung und Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen usw. Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2000, S. 835).
Statutenänderung:
14.12.2000.
Firma neu:
EiCO AG.
Zweck neu:
Handel mit Eiern, Geflügel und verwandten Produkten sowie die Vermarktung aller Erzeugnisse der einheimischen Geflügel- und Kleintierhaltung;
sie kann sich an andern Gesellschaften beiteilugen und Grundstücke erwerben. Fusion gemäss Art. 748 OR aufgrund des Fusionsvertrages vom 14.12.2000 und der Fusionsbilanz per 30.06.2000 mit der "EiCO AG" (Firma neu: COEi AG), in Bern, deren Aktiven von CHF 9'130'668.15 und Passiven von CHF 8'299'612.91 und der "Eiport AG", in Märstetten, deren Aktiven von CHF 507'034.95 und Passiven von CHF 372'578.49 durch Universalsukzession auf die EiCO Management AG übergehen. Keine Kapitalerhöhung, da die übernehmende Gesellschaft bereits Eigentümerin sämtlicher Aktien der übernommenen Gesellschaften ist.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gammenthaler, Hans, von Sumiswald, in Langendorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Luzius, von Basadingen-Schlattingen, in Uhwiesen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Messer, Johann Bendicht, von Zauggenried, in Zauggenried, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Alain, von Rohrbach, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.