Informazioni su Paola Simonetta Antonella Cadorin Giovinetti
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Paola Simonetta Antonella Cadorin Giovinetti
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2254481, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Charlotte und Nelly Dornacher Stiftung, in Chur, CHE-114.697.927, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 27.03.2012, Publ. 6611944).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cadorin, Dr. Paolo, italienischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Cadorin Giovinetti, Paola Simonetta Antonella, italienische Staatsangehörige, in Sachseln, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Mailand (IT), Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Curia Treuhand AG (CHE-107.060.819), in Chur, Revisionsstelle [bisher: Curia Treuhand AG (CH-350.3.001.799-2)].
Numero di pubblicazione: 4863482, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Charlotte und Nelly Dornacher Stiftung, in Chur, CH-350.7.000.911-9, c/o Advokaturbüro Lardelli Bener Audétat, Hartbertstrasse 1, 7001 Chur, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.12.2008.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Ausrichtung von Beiträgen an Personen und Institutionen gemäss folgender Zielsetzung: Zuwendungen an philanthropisch tätige gemeinnützige Institutionen und Organisationen;
Unterstützung von nicht gewinnstrebenden Organisationen mit kultureller oder künstlerischer Zielsetzung;
Unterstützung von Institutionen und Organisationen oder Einzelprojekten auf dem Gebiete der Forschung, des Naturschutzes, des Tierschutzes und der Denkmalpflege;
Unterstützung von Bedürftigen, insbesondere Zuwendungen an unverschuldet in Not geratene Personen;
Zuwendungen an Ausbildungskosten besonders begabter, bedürftiger Jugendlicher bis zum 25. Altersjahr;
Zuwendungen an bedürftige, im Berggebiet wohnhafte Personen. Die Stiftung unterstützt zudem auch diejenigen Institutionen, welche die aus dem Haus Zollikerstrasse 27, Zollikon abgenommenen Decken- und Wandmalereien von Zoran Music in Zukunft übernehmen, aufbewahren und sich für die Erhaltung und Pflege sowie die Ausstellung dieser Malereien einsetzen werden.
Organisation:
Stiftungsrat von drei bis sieben Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Lardelli, Reto A., von Chur und Poschiavo, in Chur, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Hirt Waldburger, Lotti, von Herisau und Tüscherz-Alfermée, in Stäfa, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cadorin, Dr. Paolo, italienischer Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Cadorin Giovinetti, Paola Simonetta Antonella, italienische Staatsangehörige, in Mailand (IT), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Curia Treuhand AG, in Chur (CH-350.3.001.799-2), Revisionsstelle.