Informazioni su Heinz Böhm
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Heinz Böhm
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1222514, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Spedition Franz Lebert AG, in Kreuzlingen, Betrieb eines Speditionsgeschäftes für Warentransporte aller Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 59 vom 27.03.2003, S. 13, Publ. 923028).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Böhm, Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Gottmadingen (D), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reinig, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Allensbach (D), mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steidle, Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Mochenwangen (D), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Spedition Franz Lebert AG, in Schwende, Scheregg 1, 9057 Weissbad, Zweigniederlassung (Neueintragung).
Firma Hauptsitz:
Spedition Franz Lebert AG.
Rechtsnatur Hauptsitz:
Aktiengesellschaft.
Hauptsitz:
Kreuzlingen.
Handelsregistereintragung Hauptsitz:
05.07.2001 (letzte Publikation: SHAB Nr. 132 vom 11.07.2001, Seite 5300).
Zweck Hauptsitz:
Betrieb eines Speditionsgeschäftes für Warentransporte aller Art. Die Gesellschaft kann auch finanzielle, industrielle und kaufmännische Geschäfte tätigen, die unmittelbar oder mittelbar mit dem vorgenannten Gesellschaftszweck in Zusammenhang stehen. Ferner Grundstücke und Beteiligungen an andern Unternehmungen erwerben und verwalten sowie Niederlassungen im In- und Ausland errichten.
Eingetragene Personen:
Sutter, Niklaus, von Jonschwil und Wil SG, in Rieden, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Böhm, Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Gottmadingen (D), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mildner, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Kempten (D), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Greim- Schaad, Franziska, deutsche Staatsangehörige, in Daisendorf (D), mit Kollektivprokura zu zweien;
Reinig, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Allensbach (D), mit Kollektivprokura zu zweien;
Lebert, Mathias, deutscher Staatsangehöriger, in Weissbad (Schwende), mit Kollektivprokura zu zweien beschränkt auf die Zweigniederlassung.
Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Spedition Franz Lebert AG, bisher in Wil SG, Betrieb eines Speditionsgeschäftes für Warentransporte aller Art, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 163 vom 23.08.2000, S. 5734).
Statutenänderung:
11.06.2001.
Sitz neu:
Kreuzlingen.
Domizil neu:
Döbelistrasse 26, 8280 Kreuzlingen.
Zweck:
Betrieb eines Speditionsgeschäftes für Warentransporte aller Art. Die Gesellschaft kann auch finanzielle, industrielle und kaufmännische Geschäfte tätigen, Grundstücke und Beteiligungen an andern Unternehmungen erwerben und verwalten sowie Niederlassungen im In- und Ausland errichten.
Aktienkapital:
CHF 200'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 200'000.--.
Aktien:
200 Inhaberaktien zu CHF 1'000.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen:
Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief, allenfalls durch Publikation im SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sutter, Klaus, von Jonschwil und Wil SG, in Rieden, Mitglied, mit Einzelunterschrift [wie bisher];
Böhm, Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Gottmadingen (D), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Mildner, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Kempten (D), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Greim-Schaad, Franziska, deutsche Staatsangehörige, in Daisendorf (D), mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Reinig, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Allensbach (D), mit Kollektivprokura zu zweien [wie bisher];
Wüst Treuhand, in Kreuzlingen, Revisionsstelle [wie bisher].
Zweigniederlassung:
[Zweigniederlassung aufgehoben] [gestrichen: Kreuzlingen].