• Barbara Blöchliger Schöb

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Frauenfeld
    da Küssnacht (SZ)

    Informazioni su Barbara Blöchliger Schöb

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Barbara Blöchliger Schöb

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 211/2012 - 30.10.2012
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 6910602, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    'Verein BeFA' Begleitete FAmilien für Kinder und Jugendliche, in Elgg, CH-020.6.001.211-6, Verein (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2011, Publ. 6365768). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blöchliger Schöb, Barbara, von Küssnacht SZ, in Frauenfeld, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes mit Einzelunterschrift];
    Weilenmann, Ursula, von Winterthur, in Basadingen-Schlattingen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 167/2008 - 29.08.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4630224, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    'Verein BeFA' Begleitete FAmilien für Kinder und Jugendliche, in Elgg, CH-020.6.001.211-6, c/o Treuhandbüro Norbert Hutter AG, Mühlegasse 2a, 8353 Elgg, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.06.2007.

    Zweck:
    Die Kernaufgabe des 'Vereins BeFA' Begleitete FAmilien für Kinder und Jugendliche, besteht in der Begleitung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Familien. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche mit besonderen Betreuungsbedürfnissen, an deren Betreuung und Erziehung erhöhte Anforderungen gestellt werden und die in einer begleiteten familiären Gemeinschaft die Chance auf Entwicklung erhalten. Zur Arbeitsmethode gehören der Austausch zwischen den einzelnen Familien, Partnerschaftlichkeit und Solidarität. Der Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes und seiner Lebensgeschichte wird Respekt entgegen gebracht und die Kinder und ihre Herkunftsfamilien alters- und situationsentsprechend einbezogen. Die Fachbegleiterin unterstützt die Familien in ihrer komplexen Aufgabe, arbeitet mit der Herkunftsfamilie und den einweisenden Instanzen zusammen. Der Verein BeFA Begleitente FAmilien für Kinder und Jugendliche, ist eine Familienplatzierungs-Organisation. Sie orientiert sich an den 'Anforderungen an Familienplatzierungs-Organisationen im Bereich Kinder- und Jugendhilfe 'INTEGRAS', (Fachverband Sozial- und Sonderpädgogik Zürich) 2006 und an den 'Pflegegeldrichtlinien des Amts für Jugend und Berufsberatung Kanton Zürich'.

    Mittel:
    Gelder der zuweisenden Instanzen, Mitgliederbeiträge, Spenden und andere Zuwendungen.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vereinsvorstand von mindestens drei Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    Hofer, Sonja, von Rothrist, in Weinfelden, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Blöchliger Schöb, Barbara, von Küssnacht SZ, in Frauenfeld, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Sturzenegger, Sylvia, von Walzenhausen, in Wolfhalden, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare