• Tina Bleuler

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Herrliberg
    da Zollikon

    Informazioni su Tina Bleuler

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Tina Bleuler

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 131/2007 - 10.07.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4017448, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bau -und Wohngenossenschaft Durchbruch, in Zürich, CH-020.5.000.214-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 31 vom 16.02.2004, S. 19, Publ. 2123618).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bleuler, Tina, von Zollikon, in Herrliberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Philipp, von Meggen und Langnau im Emmental, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brutscher, Juan Pablo, von Leibstadt, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Landes, Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schumacher, Lukas, von Küsnacht ZH und Wangen bei Olten, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mülli, Michael, von Schöfflisdorf, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 31/2004 - 16.02.2004
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2123618, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Bau -und Wohngenossenschaft Durchbruch, in Zürich, Verschaffung preisgünstigen Wohnraums, Genossenschaft (SHAB Nr. 79 vom 28.04.1997, S. 2825).

    Statutenänderung:
    13.07.2003.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und diesen dauernd der Spekulation zu entziehen, um selbstverwaltete, sichere gemeinschaftliche Wohnformen zu verwirklichen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebend. Die Genossenschaft erstellt und vermietet preisgünstige Zimmer und Wohnungen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben, belasten und veräussem. Die Genossenschaft betreibt und unterstützt Kultur mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung.

    Anteilscheine neu:
    CHF 2'000.-- [bisher: CHF 500.--].

    Pflichten neu:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 2'000.-- zu übernehmen. Ist die Mitgliedschaft mit der Miete von Räumlichkeiten der Genossenschaft verbunden, kann der Vorstand die Uebernahme mehrerer Anteilscheine zur Pflicht machen. Der Vorstand kann jederzeit neue Anteilscheine ausgeben und bei erhöhtem Eigenkapitalbedarf die Mitglieder zu deren Uebernahme verpflichten. Der Vorstand ist berechtigt, einen angemessenen Mietzinsausgleich vorzunehmen und zu diesem Zweck von den Mitgliedern nach sozialen Gesichtspunkten bemessene und von der Generalversammlung beschlossene Solidaritätsbeiträge zu erheben. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen. Ist die Mitgliedschaft mit der Miete von Räumlichkeiten der Genossenschaft verbunden, kann der Vorstand die Uebernahme mehrerer Anteilscheine zur Pflicht machen. Der Vorstand kann jederzeit neue Anteilscheine ausgeben und bei erhöhtem Eigenkapitalbedarf die Mitglieder zu deren Uebernahme verpflichten. Der Vorstand ist berechtigt, einen angemessenen Mietzinsausgleich vorzunehmen und zu diesem Zweck von den Mitgliedern nach sozialen Gesichtspunkten bemessene und von der Generalversammlung beschlossene Solidaritätsbeiträge zu erheben.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lüthi, Daniel, von Lufingen, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwarz, Jonas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kohler, Maria, von Zollikon, in Zürich, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bleuler, Tina, von Zollikon, in Herrliberg, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gerber, Philipp, von Meggen und Langnau im Emmental, in Zürich, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brutscher, Juan Pablo, von Leibstadt, in Zürich, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare