• Hans Berner-Meier

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Wollerau
    da Rupperswil

    Informazioni su Hans Berner-Meier

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Hans Berner-Meier

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 111/2013 - 12.06.2013
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 912763, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Hans und Doris Berner-Meier Stiftung, in Wollerau, CH-130.7.016.373-1, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2011, S. 0, Publ. 6095780).

    Domizil neu:
    bei Doris Berner-Meier, Bahnhofstrasse 16, 8832 Wollerau.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Berner-Meier, Hans, von Rupperswil, in Wollerau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Berner-Meier, Doris, von Rupperswil, in Wollerau, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Kälin, Guido, von Schwyz, in Regensdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 246/2010 - 17.12.2010
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 5945306, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    Hans und Doris Berner-Meier Stiftung, in Wollerau, CH-130.7.016.373-1, bei Hans und Doris Berner-Meier, Studenbühlstrasse 56, 8832 Wollerau, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    16.11.2010.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung des Natur- und Pflanzenschutzes im Kanton Schwyz. Dabei stehen konkrete Projekte für neue oder für die Erweiterung von bestehenden Naturschutzgebieten, insbesondere der Moorgebiete im Kanton Schwyz und andere konkrete Projekte für den Schutz der Pflanzenvielfalt im Kanton Schwyz (z.B. Bödmerenwald) im Vordergrund. Der Stiftungsrat entscheidet im Rahmen der Bestimmungen der Stiftungsurkunde nach pflichtgemässem Ermessen selbständig und endgültig über die Ausrichtung von Beiträgen. Den Empfängern von Beiträgen stehen keine klagbaren Ansprüche der Stiftung gegenüber zu. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    pendent.

    Organisation:
    Stiftungsrat bestehend aus 3 bis 5 Mitgliedern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 1.12.2010 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Eingetragene Personen:
    Berner-Meier, Hans, von Rupperswil, in Wollerau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Berner-Meier, Doris, von Rupperswil, in Wollerau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kälin, Guido, von Schwyz, in Regensdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare