• Andrea Beerli

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Alt St. Johann
    da Bichelsee-Balterswil

    Informazioni su Andrea Beerli

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Andrea Beerli

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 192/2014 - 06.10.2014
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 1752335, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Huskystuff GmbH, in Wildhaus-Alt St. Johann, CHE-113.016.264, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 241 vom 10.12.2010, S. 14, Publ. 5933078).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Beerli, Andrea, von Bichelsee-Balterswil, in Alt St. Johann (Wildhaus-Alt St. Johann), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kobler, Michael, von Zürich, in Alt St. Johann (Wildhaus-Alt St. Johann), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
    Meyer, Monika, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 241/2010 - 10.12.2010
    Categorie: Cambiamento del capitale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 5933078, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Huskystuff GmbH, bisher in Reute AR, CH-440.4.019.310-0, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 232 vom 28.11.2008, S. 2, Publ. 4755228).

    Gründungsstatuten:
    07.07.2006.

    Statutenänderung:
    28.10.2010.

    Sitz neu:
    Wildhaus-Alt St. Johann.

    Domizil neu:
    Starkenbach 88, 9656 Alt St. Johann.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt: - Entwicklung, Produktion, Handel und Vermietung von Ausrüstung für den Hundesport, die Hundehaltung und den Freizeitbereich - Zucht von Hunden - Dienstleistungen in Verbindung mit Hunden - Organisation und Durchführung von Anlässen im Freizeitbereich - Dienstleistungen im persönlichkeitsbildenden und erlebnispädagogischen Bereich - Dienstleistungen im Gastgewerbe und der Beherbergung - Dienstleistungen im kaufmännischen Sektor und der Informatik-Branche - Entwicklung, Produktion, Handel und Vermietung von elektronischen Geräten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen., .

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung ein Fahrzeug VW T4 Syncro gemäss näherer Umschreibung im Vertrag vom 01.06.2006 zum Preis von CHF 31'070, wovon CHF 19'000 an das Stammkapital angerechnet und CHF 12'070 als Forderung gutgeschrieben werden (wie bisher).

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung neu:
    [Die abweichenden Abtretungsmodalitäten sind gestrichen, da diesbezüglich keine statutarische Regelung mehr besteht.]. Die vor der Eintragung im Handelsregister von Appenzell Ausserrhoden gestrichenen Tatsachen, sowie frühere Tagebuch- und SHAB-Zitate können im Registerauszug des bisherigen Sitzes, welcher bei den abgelegten Handelsregisterakten liegt, eingesehen werden (wie bisher);
    Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 11.11.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision (wie bisher).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kobler, Michael, von Zürich, in Alt St. Johann (Wildhaus-Alt St. Johann), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher:in Schachen bei Reute (Reute AR) und mit einem Stammanteil von CHF 19'000.00];
    Beerli, Andrea, von Bichelsee-Balterswil, in Alt St. Johann (Wildhaus-Alt St. Johann), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00 [bisher:in Schachen bei Reute (Reute AR)].

    FUSC 232/2008 - 28.11.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4755228, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)

    Huskystuff GmbH, bisher in Tobel-Tägerschen, CH-440.4.019.310-0, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2006, S. 14, Publ. 3465952).

    Gründungsstatuten:
    07.07.2006.

    Statutenänderung:
    20.11.2008.

    Sitz neu:
    Reute AR.

    Domizil neu:
    Im Rank 123, 9414 Schachen bei Reute.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt: Entwicklung, Produktion, Handel und Vermietung von Ausrüstung für den Hundesport, die Hundehaltung und den Freizeitbereich - Zucht von Hunden - Dienstleistungen in Verbindung mit Hunden - Organisation und Durchführung von Anlässen im Freizeitbereich - Dienstleistungen im persönlichkeitsbildenden und erlebnispädagogischen Bereich - Dienstleistungen im Gastgewerbe und der Beherbergung - Dienstleistungen im kaufmännischen Sektor und der Informatik-Branche - Entwicklung, Produktion, Handel und Vermietung von elektronischen Geräten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung ein Fahrzeug VW T4 Syncro gemäss näherer Umschreibung im Vertrag vom 01.06.2006 zum Preis von CHF 31 070, wovon CHF 19 000 an das Stammkapital angerechnet und CHF 12 070 als Forderung gutgeschrieben werden (wie bisher).

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich, per Brief oder Telefax.

    Vinkulierung:
    Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 11.11.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Beerli, Andrea, von Bichelsee-Balterswil, in Schachen bei Reute (Reute AR), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000 (bisher: in Tägerschen (Tobel-Tägerschen));
    Kobler, Michael, von Zürich, in Schachen bei Reute (Reute AR), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 19'000 (bisher: in Tägerschen (Tobel-Tägerschen), Gesellschafter und Geschäftsführer).

    Title
    Confermare