Informazioni su Dan Bausch
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dan Bausch
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005682284, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
zebbra AG, in Bern, CHE-149.936.392, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2016, Publ. 2860235).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Steinmann, Michael, von Schötz, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stieger, Marco, von Zürich, in Vinelz, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Roth, Markus, von Aedermannsdorf, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bausch, Dan, von Meggen, in Winterthur, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005340368, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 160 vom 19.08.2021, Publ. 1005273919).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bausch, Dan, von Meggen, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005210027, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
KMU Problemlöser AG, in St. Gallen, CHE-415.566.264, Poststrasse 17, 9000 St. Gallen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
18.05.2021.
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Beratung und Unterstützung von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU), Verbänden, Stiftungen und Vereinen, insbesondere aber nicht ausschliesslich im Bereich der Problemlösung, Sanierung, Nachfolgeregelung und Digitalisierung. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fordern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich im In- und Ausland an anderen Unternehmen beteiligen, solche erwerben oder mit solchen fusionieren. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Lizenzen erwerben, belasten, verwalten oder veräussern sowie in irgendeiner Form Patente, Marken, Designrechte, Urheberrechte sowie andere gewerbliche Schutzrechte erwerben, verwerten oder veräussern.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch schriftliche Mitteilung oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 18.05.2021 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Wilhelm, Stefan, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Nendeln (LI), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheiwiller, Dr. Pascal, von Waldkirch, in Brione sopra Minusio, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stach, Dr. Patrick, von Mörschwil, in St. Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ziegler, Karl, von Zürich, in Uitikon Waldegg (Uitikon), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bausch, Dan, von Meggen, in Winterthur, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.