Informazioni su Peter Baumgartner
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Peter Baumgartner
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2424709, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
gleis2 sozialwerk, in Worb, CHE-114.038.280, Verein (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2015, Publ. 1985843).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ryser, Martin Leonhard, von Ittigen, in Worblaufen (Ittigen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hossmann, Anton, von Gerzensee, in Kiesen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Peter, von Trub, in Wichtrach, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oester, Stefan, von Frutigen, in Belp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hauri, Stephan, von Reitnau, in Worb, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Göttler, Thomas, von Murgenthal, in Worb, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürki, Stephan, von Rubigen, in Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maurer, Hermann, von Bolligen, in Worb, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 1441311, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Verein stay a while Worb, in Worb, CHE-114.038.280, Verein (SHAB Nr. 152 vom 09.08.2010, S. 5, Publ. 5763094).
Statutenänderung:
16.01.2014.
Name neu:
gleis2 sozialwerk.
Domizil neu:
Industriestrasse 2, 3076 Worb.
Zweck neu:
Der Verein ist ein sozialwirtschaftlicher, politisch und konfessionell neutraler Verein. Er verfolgt auf christlich-sozialer Grundlage ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Im Vordergrund stehen die soziale und berufliche Integration von leistungseingeschränkten Menschen, Langzeitarbeitslosen, Asylbewerbern und anerkannten Flüchtlingen, unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Kultur oder religiöser Prägung. Der Verein bietet den Mitarbeitenden befristete und unbefristete Arbeitsplätze und strukturierte Förderprogramme an. Er vereint soziales Engagement mit wirtschaftlichem Funktionieren im allgemeinen Arbeitsmarkt. Er leistet einen innovativen Beitrag zur Entlastung der öffentlichen Hand und zur Finanzierung sozialer Aufgaben. Er kann Arbeitsstätten, Haus- und Wohngemeinschaften, Ausbildungsstätten, Beratungsstellen und ähnliche Einrichtungen errichten und betreiben, errichten und betreiben lassen oder sich an solchen beteiligen. Er kann Grundstücke und Liegenschaften erwerben, sich an Unternehmen, Institutionen, Genossenschaften oder Gesellschaften beteiligen und Verträge abschliessen, welche geeignet sind, den Vereinszweck zu fördern oder direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus Vereins- und Projekttätigkeiten, Gönnerbeiträge (Sponsoring), Spenden, Legate und andere Zuwendungen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus Vereins- und Projekttätigkeiten, Erträge aus Leistungsverträgen mit der öffentlichen Hand, Gönnerbeiträge (Sponsoring), Spenden, Legate und andere Zuwendungen.].Organisation neu: [Streichung der Organisation von Amtes wegen, da nicht zum Eintragungstext gehörend.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Perrollaz, Priscilla, von Chalais, in Worb, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Spori, Susanne, von Boltigen, in Boll (Vechigen), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Bühler, Matthias, von Bannwil, in Worb, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ryser, Martin Leonhard, von Ittigen, in Worblaufen (Ittigen), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hossmann, Anton, von Gerzensee, in Kiesen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumgartner, Peter, von Trub, in Wichtrach, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Thoma, Hjalmar Heinrich, von Nuglar-St. Pantaleon, in Bern, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oester, Stefan, von Frutigen, in Belp, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schüpbach, Elisabeth, von Grosshöchstetten, in Rüfenacht BE (Worb), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Beisitzerin ohne Zeichnungsberechtigung];
Zimmermann, Lukas, von Adelboden, in Sumiswald, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bergmann, Andreas, von St. Stephan, in Worb, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schüpbach, Erich, von Grosshöchstetten, in Rüfenacht BE (Worb), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer mit Einzelunterschrift].
Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Bafag, in Signau, Entwicklung und Fabrikation von und Handel mit Backöfen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr.141 vom 23.07.1996, S.4415).
Bemerkungen neu:
Die Bestimmung über die Anzahl Verwaltungsratsmitglieder wird gestrichen, weil nicht zum Eintragungstext gehörig.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brand, Peter (bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien);
Schaad, Rudolf (bisher: mit Kollektivprokura zu zweien).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumgartner, Peter, von Trub, in Oberwichtrach, mit Kollektivprokura zu zweien;
Distel, Rolf, von und in Escholzmatt, mit Kollektivprokura zu zweien;
Jäggi, Niklaus, von Mümliswil-Ramiswil SO, in Münsingen, mit Kollektivprokura zu zweien.