• Niklaus Bähler

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Höfen b. Thun
    da Uebeschi

    Informazioni su Niklaus Bähler

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Niklaus Bähler

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 236/2006 - 05.12.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3665256, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Triamun AG, in Muri bei Bern, CH-073.3.002.955-6, Entwicklung, Vermarktung und Betrieb von netzwerkorientierter Software usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2006, S. 3, Publ. 3456336).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bähler, Niklaus, von Uebeschi, in Höfen bei Thun (Höfen), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eigenheer, Thomas, von Kleinandelfingen, in Orpund, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 132/2005 - 11.07.2005
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 2926918, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Triamun AG (Triamun SA) (Triamun Ltd), bisher in Baar, CH-073.3.002.955-6, Entwicklung, Vermarktung und Betrieb von netzwerkorientierter Software usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2005, S. 19).

    Gründungsstatuten:
    10.12.2001.

    Statutenänderung:
    30.06.2005.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der 'PRAXIDATA AG', in Thun (CH-092.3.001.234-5), gemäss Fusionsvertrag vom 17.05.2005 und Bilanz per 31.12.2004. Aktiven von CHF 1'401'728.-- und Fremdkapital von CHF 685'708.-- gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die übernehmende Gesellschaft sämtliche Aktien der übertragenden Gesellschaft hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Gemäss Bestätigung des besonders befähigten Revisors liegen Rangrücktritte im Umfange des bei der übernehmenden Gesllschaft bestehenden Bilanzverlustes und Passivenüberschuss vor [wie bisher].

    Uebersetzungen der Firma richtig:
    (Triamun SA) (Triamun Ltd.).

    Sitz neu:
    Muri bei Bern.

    Domizil:
    Worbstrasse 201, 3073 Gümligen.

    Zweck:
    Entwicklung, Vermarktung und Betrieb von netzwerkorientierter Software für Partner im Gesundheitswesen sowie Vermarktung von Informationen für das Gesundheitswesen im In- und Ausland und alle dazugehörigen Dienstleistungen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 10'000'000.-- [bisher: CHF 3'500'000.--].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 10'000'000.--.

    Aktien neu:
    100'000 Namenaktien zu CHF 100.-- [bisher: 35'000 Namenaktien zu CHF 100.--].

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen:
    Mitteilungen an die Aktionäre: Briefe an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steinmann, Nadja, von Waltenschwil, in Unterägeri, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hirsbrunner, Fritz, von Sumiswald, in Lutry, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Mauderli, Alexander M. Dr., von Schönenwerd, in Weisslingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Losenegger, Beat, von Signau, in Lyss, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Stähli, Marc, von Adliswil, in Cham, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle [wie bisher];
    Millet, Philippe, von Bonvillars, in Pully, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in La Conversion (Lutry)];
    Decrey, Lionel, von Genève, in Corseaux, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion];
    Bähler, Niklaus, von Uebeschi, in Höfen bei Thun (Höfen), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eigenheer, Thomas, von Kleinandelfingen, in Orpund, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fahmé, Jihad, libanesischer Staatsangehöriger, in Le Landeron, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mathys, René, von Alchenstorf, in Thun, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Messerli, Jean-Pierre, von Rüeggisberg, in Spiez, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 103/2002 - 31.05.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    MEDUDATA AG, in Thun, Handel mit elektronischen Geräten und Zubehör sowie Herstellung und Vertrieb von Software, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2002, S. 6, Publ. 378366).

    Statutenänderung:
    17.05.2002.

    Firma neu:
    PRAXIDATA AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (PRAXIDATA SA) (PRAXIDATA Ltd).

    Zweck neu:
    Herstellung, Entwicklung, Handel sowie Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Medizininformatik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    Fusion: Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die Praxidata-Support AG (vormals PRAXIDATA AG), in Thun. Aktiven von CHF 140'270.67 und Passiven von CHF 18'766.80.-- gehen gemäss Fusionsvertrag vom 17.05.2002 und Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaft besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien, und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert.

    Fusion:
    Die Gesellschaft übernimmt auf dem Wege der Fusion die Praxisoft AG, in Thun. Aktiven von CHF 535'042.35 und Passiven von CHF 59'086.81 gehen gemäss Fusionsvertrag vom 17.05.2002 und Fusionsbilanz per 31.12.2001 durch Universalsukzession auf die Gesellschaft über, die bereits sämtliche Aktien der übernommenen Gesellschaft besitzt. Dabei erlöschen diese Aktien, und das Aktienkapital der übernehmenden Gesellschaft bleibt unverändert.

    Mitteilungen neu:
    Einberufung und Mitteilungen erfolgen durch gewöhnlichen Brief an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre [bisher: Mitteilungen an Aktionäre: schriftlich.].

    Vinkulierung neu:
    - [bisher: Die Uebertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.]. [Keine weiteren publikationspflichtigen Tatsachen.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bähler, Niklaus, von Uebeschi, in Höfen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confermare