Informazioni su Dr. Monika Amann-Nann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. Monika Amann-Nann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2879150, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Klara Rossmann Stiftung, in Niederglatt, CH-020.7.000.365-1, Der Zweck der Stiftung besteht in der Einrichtung und im dauernden Betrieb einer Heimstätte für heimatlose Tiere, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 21.07.2003, S. 20, Publ. 1091574).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Amann-Nann, Dr. Monika, von Frauenfeld, in Winkel, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Widmer-Schüepp, Elisabeth, von Hohenrain, in Hedingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Ulrich, Esther, von Unterstammheim, in Niederhasli, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift].
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Klara Rossmann Stiftung, in Niederglatt, Kirchrainstrasse 17, 8172 Niederglatt, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
9.3.1989.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Einrichtung und im dauernden Betrieb einer Heimstätte für heimatlose Tiere, insbesondere Hunde und Katzen, in der Liegenschaft Kirchrainstrasse 17 in Niederglatt. Diese Liegenschaft ist weiter tierliebenden und minderbemittelten Personen oder Familien zur Verfügung zu stellen. Damit verbunden ist die Auflage, die Heimstätte für heimatlose Tiere zu betreiben. Weiter haben die Liegenschaftsbenützer anstelle einer Miete den ordentlichen Unterhalt, im Sinne von Art. 765 ZGB, der Liegenschaft Kirchrainstrasse 17 in Niederglatt zu besorgen und Abgaben und Gebühren für Wasser, Elektrizität und Kehrichtabfuhr selber zu bezahlen.
Aufsichtsbehörde:
Direktion der Volkswirtschaft des Kantons Zürich.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern. Errichtung durch letztwillige Verfügung vom 9.03.1989 der Klara Rossmann geb. Barz, in Niederglatt.
Eingetragene Personen:
Amann-Nann, Dr. Monika, von Frauenfeld, in Winkel, Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Ulrich, Esther, von Unterstammheim, in Niederhasli, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Widmer-Schüepp, Elisabeth, von Hohenrain, in Hedingen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.