• Vera Aebi

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Germania

    Informazioni su Vera Aebi

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Vera Aebi

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230323/2023 - 23.03.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005707231, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Zukunft Wohnen, in Thun, CHE-487.074.250, Genossenschaft (SHAB Nr. 227 vom 22.11.2018, Publ. 1004503257).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Aebi, Vera, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rudolf, Thomas, von Zürich, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Mayer, Heike Prof., von Thun, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Knecht, Fritz, von Gsteigwiler, in Schliern b. Köniz (Köniz), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 181122/2018 - 22.11.2018
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004503257, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft Zukunft Wohnen, in Thun, CHE-487.074.250, c/o Adrian Christen, Schönmattweg 6, 3600 Thun, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.11.2018.

    Zweck:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern guten und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie orientiert sich an den Zielen der 2000 Watt Gesellschaft. Sie ist bestrebt, Räume für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Alleinstehende, Familien, Menschen mit besonderen Bedürfnissen und Betagte. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten.

    Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
    Erwerb von Bauland und Baurechten;
    Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen;
    sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen;
    Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete;
    Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
    ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie kann Mitglied von Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Verband der gemeinnützigen Wohnbauträger, sein.

    Anteilscheine:
    Anteilscheine zu CHF 300.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an die Genossenschafter:
    schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular. Gemäss Erklärung vom 11.10.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Christen, Adrian, von Winterthur, in Thun, Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heim, Alexia, von Thun, in Kandersteg, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Aebi, Vera, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rudolf, Thomas, von Zürich, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schuster, Gerhard, von Turtmann-Unterems, in Thun, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tolonen, Ursula, von Lauenen, in Boll (Vechigen), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare