Rita Zuber
residente a Degersheim, da Neunkirch Mandati attuali: Stiftung "Haus der Besinnung", naturo Dorfladen Persone correlate: Johannes Quies, Edwin Egeter, Marc Stucky e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Rita Zuber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Rita Zuber"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Rita Zuber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Rita Zuber"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Rita Zuber
Persone con il nome Rita Zuber lavorano in questi rami economici
Esercizio delle alloggi per vacanze
Altro commercio con prodotti diversi
Esercizio delle alloggi per vacanze
Altro commercio con prodotti diversi
Privato con il nome Rita Zuber
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Rita Zuber
Numero di pubblicazione: 6715732, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Stiftung 'Haus der Besinnung', bisher in Tägerwilen, CH-440.7.004.932-9, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2008, S. 13, Publ. 4371540).
Gründungsurkunde:
27.06.1974.
Urkundenänderung:
17.03.2010.
Sitz neu:
Neckertal.
Domizil neu:
Oberdickenstrasse 9, 9115 Dicken.
Zweck neu:
Unterstützung jener geistigen Bestrebungen, welche die Welt nicht bei ihren sozialen, öffentlichen und politischen Institutionen zu verbessern suchen, sondern dort, wo allein und im Sinne echt religiösen Strebens eine solche Verbesserung aussichtsreich scheint, nämlich beim einzelnen, ethisch bemühten Menschen selbst. Dieser allgemein gefasste Stiftungszweck wird dahingehend präzisiert, dass die Einrichtungen der Stiftung vorwiegend den Nachfolgern der Lehre des Buddha zur Verfügung stehen;
unter der Lehre ist hierbei der Dhamma zu verstehen, wie er im Pali-Kanon enthalten ist. Zur Erreichung dieses Zweckes hat die Stiftung einen ruhig gelegenen Ort mit zwei Häusern erworben, der als Ort der Besinnung und der Begegnung dienen soll;
hat die Stiftung in diesen Häusern ein Sekretariat mit Archiv und Bibliothek eingerichtet;
gibt die Stiftung Schriften zur Förderung des Stiftungsgedankens heraus;
gewährt die Stiftung Stipendien für Studienaufenthalte und andere Bedürfnisse;
unterstützt die Stiftung ganz allgemein Bestrebungen gleichen Sinnes. Der Hauptzweck der Stiftung ist somit ein im weitesten Sinne religiöser, schliesst jedoch kulturelle und wohltätige Nebenzwecke ein.
Organisation neu:
[gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schäfer, Dr. Friedrich, deutscher Staatsangehöriger, in Heidelberg (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Onken, Kurt, von Kallern, in Kreuzlingen, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stucky, Marc, von Konolfingen, in Cham, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:Stucki, Marc];
WRL Wirtschafts- und Rechtsberatung Lang (CH-020.1.043.286-0), in Rickenbach Sulz (Rickenbach ZH), Revisionsstelle;
Zuber, Rita, von Neunkirch, in Degersheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Murbach, Rita].
Numero di pubblicazione: 6434012, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
claro Welt- und Bioladen, in Degersheim, CH-320.6.047.929-1, Verein (SHAB Nr. 145 vom 30.07.2007, S. 11, Publ. 4046678).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Indermaur, Hanni, von Berneck, in Degersheim, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blickenstorfer, Jürg Walter, von Zürich, in Degersheim, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Richiger, Roman, von Rohrbach, in Degersheim, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duveen, René, niederländischer Staatsangehöriger, in Degersheim, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuber, Rita, von Neunkirch, in Degersheim, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.