André Wicki
residente a Stans, da Schüpfheim Mandati attuali: Knutlife by André Wicki Persone correlate: Nessuna connessione Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "André Wicki", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "André Wicki"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "André Wicki", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "André Wicki"
|
|
André Wicki
residente a Stallikon, da Wolhusen Mandati attuali: Aruna AG, Arnold & Partner AG e di più Persone correlate: Gabriel Caduff, Dominik Seiler, Gisela Meyer e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "André Wicki", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "André Wicki"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "André Wicki", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "André Wicki"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome André Wicki
Persone con il nome André Wicki lavorano in questi rami economici
Servizi pubblicità
Fabbricazione di altre macchine
Fabbricazione di macchine agricole
Officina del fabbro, fucina e bottega
Uffici di architettura e ingegneria
Servizi pubblicità
Fabbricazione di altre macchine
Fabbricazione di macchine agricole
Officina del fabbro, fucina e bottega
Uffici di architettura e ingegneria
Privato con il nome André Wicki
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: André Wicki
Numero di pubblicazione: HR01-1006368247, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
IT SERVICES ZUG AG, in Zug, CHE-149.405.396, Gubelstrasse 22, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
17.06.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft dient folgenden Zwecken: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Informatik- und Kommunikationstechnologie für die Stadt Zug und die Gemeinden des Kantons Zug sowie für selbständige öffentlich-rechtliche Körperschaften. Unterstützung der öffentlich-rechtlichen Körperschaften im Bereich eGovernment und digitale Transformation von Verwaltungsprozessen zugunsten der Einwohner, Unternehmen oder anderen föderalen Institutionen.
Die Gesellschaft erfüllt insbesondere folgende Aufgaben:
Evaluation und Definition von übergeordneten IT-Architekturen, Standards und Anwendungsrichtlinien;
Beschaffung der Informatik- und Kommunikationsmittel und der Fachanwendungen (Grundbedarf und fachspezifische Standardlösungen) als zentrale Beschaffungsstelle nach den einschlägigen Grundlagen des öffentlichen Beschaffungswesens;
Bereitstellung aller Services des Grundbedarfs;
Einrichtung und Betreuung von Arbeitsplatz-Infrastrukturen;
Betrieb leistungsfähiger Rechenzentrums-Infrastrukturen;
Betrieb des Netzwerkes und der übrigen Basiskommunikations-Infrastrukturen;
Betrieb von gemeinsamen oder individuellen Fachanwendungen und eGovernment-Lösungen;
Gewährleistung der Netzwerk-, Daten- und Betriebssicherheit;
Leitung oder Unterstützung von ICT-Projekten;
Beratungen und Schulungen für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien;
Erlass von verbindlichen technischen, operativen oder sicherheitsrelevanten Weisungen und Richtlinien für den kommunalen ICT-Betrieb der Kunden;
Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern, zu erfüllen oder zu erleichtern. Die Gesellschaft kann zur Erbringung ihrer Aufgaben Drittfirmen beiziehen. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte erwerben und verwerten. Sie kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten, sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Eine Beteiligung an einer anderen Unternehmung setzt einen Entscheid der Generalversammlung der Aktionäre voraus. Die Gesellschaft ist im Rahmen der genannten Zwecke berechtigt, im Inland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern.
Aktienkapital:
CHF 4'800'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 3'500'000.00.
Aktien:
4'800 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB und Amtsblatt des Kantons Zug. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen durch schriftliche Mitteilung oder gegen Empfangsbestätigung oder via E-Mail mit Rückbestätigung oder via Bekanntmachung im Publikationsorgan.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Wicki, Andreas, genannt André, von Zug, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Raschle, Urs, von Zug, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Christof, von Quarten, in Menzingen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häfliger, Fabian, von Luzern, in Buttisholz, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scherrer, Peter, von Sempach, in Hünenberg, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balmer-Etienne AG (CHE-393.294.581), in Hünenberg, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1006279524, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GEO Partner AG, in Zürich, CHE-106.041.587, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 145 vom 29.07.2020, Publ. 1004947247).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Linder, Andres Ralph, von Steffisburg, in Muttenz, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Linder, Andreas Ralph];
Plüss, Patrick, von Chur, in Adliswil, Mitglied des Verwaltungsrates, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Winzeler, Regula, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Taverna, Rudolf Peter, von Küblis und Davos, in Hausen am Albis, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied oder mit dem Geschäftsführer];
Rudmann, Katrin, von Basel, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates oder einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Rüegg, Regula, von Eschenbach (SG), in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates oder einem Mitglied der Geschäftsleitung;
Wicki, Andreas, von Römerswil, in Basel, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates oder einem Mitglied der Geschäftsleitung.
Numero di pubblicazione: HR02-1006155230, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)
Arnold & Partner AG, in Werthenstein, CHE-111.978.726, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 10.07.2023, Publ. 1005790944).
Statutenänderung:
30.09.2024.
Sitz neu:
Horw.
Domizil neu:
Altsagenstrasse 3, 6048 Horw.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Arnold, Eduard, von Schlierbach, in Alpnach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waltenspül, Urs, von Muri (AG), in Willisau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Oliver, von Schlierbach, in Stansstad, Präsident des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Ennetbürgen, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wicki, André, von Wolhusen, in Stallikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].