Thomas Kaspar Weiss
residente a Stetten SH, da Urnäsch Mandati attuali: bau-consult gmbh Persone correlate: Nessuna connessione Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Thomas Kaspar Weiss", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Thomas Kaspar Weiss"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Thomas Kaspar Weiss", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Thomas Kaspar Weiss"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Thomas Kaspar Weiss
Persone con il nome Thomas Kaspar Weiss lavorano in questi rami economici
Altre libere professioni
Altre libere professioni
Privato con il nome Thomas Kaspar Weiss
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Thomas Kaspar Weiss
Numero di pubblicazione: HR02-1006323909, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
Weiss und Stüssi Holzbau GmbH, in Stetten (SH), CHE-447.638.471, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2021, Publ. 1005306295).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weiss, Thomas Kaspar, von Urnäsch, in Stetten SH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stüssi, Sati Manuel, von Glarus Süd, in Stetten SH, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 125 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
Weiss, Lorin Manuel, von Urnäsch, in Stetten SH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 125 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00].
Numero di pubblicazione: 2622349, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
Weiss und Stüssi Holzbau GmbH, in Stetten (SH), CHE-447.638.471, c/o Thomas Weiss, Brämlenstrasse 35, 8234 Stetten SH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
22.01.2016.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Holzbauarbeiten, die Erstellung von Neubauten, Dach- und Fassadensanierungen, Holzelementbau, Schreinerarbeiten, Bauführungen und Beratungen in diesem Bereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. .
Stammkapital:
CHF 25'000.00.
Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte:
gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 22.01.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Weiss, Lorin Manuel, von Urnäsch, in Stetten SH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Weiss, Thomas Kaspar, von Urnäsch, in Stetten SH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
Stüssi, Sati Manuel, von Glarus Süd, in Schaffhausen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Numero di pubblicazione: 4691536, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
BVG-Stiftung der Hüppi-Unternehmungen, in Winterthur, CH-020.7.901.960-3, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2008, S. 38, Publ. 4269550).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weiss, Thomas, von Urnäsch, in Stetten SH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkhardt, Werner, von Zürich, in Neftenbach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.