Karl Wagner
residente a Pressbaum, da Austria Mandati attuali: Association Global Rewilding Alliance Persone correlate: Mark Halle, Frans Joseph Schepers, Carolina Alejandra Morgado Escanilla e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Karl Wagner", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Karl Wagner"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Karl Wagner", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Karl Wagner"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Karl Wagner
Persone con il nome Karl Wagner lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Karl Wagner
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Karl Wagner
Numero di pubblicazione: 945899, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung für eine kritische Robert Walser-Ausgabe, in Basel, CH-270.7.002.997-0, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2012, Publ. 6852456).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wagner, Prof. Dr. Karl, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gutbrodt, Prof. Dr. Fritz, von Bülach, in Kilchberg ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Landfester, Prof. Dr. Ulrike, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Groddeck, Prof. Dr. Wolfram, von Basel, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Böhler, Prof. Dr. Johannes Michael, von Buch SH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 6556056, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)
Wastor GmbH, in Beckenried, CH-150.4.003.799-2, c/o Karl Wagner, Ledergasse 18, 6375 Beckenried, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
03.02.2012.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Erbringen von Montage-, Verkaufs- und Beratungsdienstleistungen im Baubereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Patente, Lizenzen und andere immaterielle Güter kaufen, vermitteln und verwerten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, verwalten und veräussern.
Stammkapital:
CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 03.02.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Wagner, Karl, von Brugg, in Beckenried, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00.
Numero di pubblicazione: 4016876, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung für eine kritische Robert Walser-Ausgabe, in Basel, CH-270.7.002.997-0, c/o Martin Hug, Augustinergasse 5, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
26.06.2007.
Zweck:
Ausschliesslich die wissenschaftliche Erforschung des literarischen Werkes und Nachlasses von Robert Walser durch Erstellung sowie Herausgabe einer umfassenden Robert Walser-Ausgabe nach historisch-kritischen Prinzipien in Buch- und in elektronischer Form in Basler Verlagen. Die Stiftung verwirklicht ihre Zwecke durch den Einsatz eines Herausgeberteams, welches den gesamten literarischen Nachlass Robert Walsers (veröffentlichte und nicht veröffentlichte literarische Texte, inklusive dazugehörige Skizzen, Entwürfe und Vorstufen) sowie das Corpus der 'Mikrogramme' computergestützt erfasst und nach historisch-kritischen Massstäben editorisch aufbereitet und als Print-Ausgabe (mit umfassender Faksimile-Edition) und in elektronischer Form herausgibt.
Organisation:
Stiftungsrat und Revisionsstelle.
Stiftungsrat:
6 oder mehr Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Hug, Martin, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Groddeck, Prof. Dr. Wolfram, von Basel, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morgenthaler, Dr. Walter, von Attelwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reuss, Roland, deutscher Staatsangehöriger, in Heidelberg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Utz, Peter, von Sumiswald, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wagner, Prof. Dr. Karl, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Balconsult AG, in Basel, Revisionsstelle.