Ursula Verhein
residente a Winkel, da Zürich Mandati attuali: Development Workshop Switzerland, Genossenschaft zum Rebstock Rüdlingen Persone correlate: Martin Hans Ulrich Suhr, Philippe Andreas Rothlin, Urs Siegfried Brügger e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Ursula Verhein", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Ursula Verhein"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Ursula Verhein", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Ursula Verhein"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Ursula Verhein
Persone con il nome Ursula Verhein lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Compravendita di immobili propri
Associazioni religiose, politiche o secolari
Compravendita di immobili propri
Privato con il nome Ursula Verhein
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Ursula Verhein
Numero di pubblicazione: HR02-1006127195, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Development Workshop Switzerland, in Rapperswil-Jona, CHE-206.062.644, Verein (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2023, Publ. 1005756977).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brown, Jessica, von Zürich, in Windhoek (NA), Präsidentin des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Brügger, Urs Siegfried, von Luzern, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Verhein, Ursula, von Zürich, in Winkel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Caleff, Daniela, von Kirchleerau, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rothlin, Philippe, von Lachen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Beat, von Zug, in Jona (Rapperswil-Jona), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
OBT AG (CHE-109.029.855), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005830017, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
Genossenschaft zum Rebstock Rüdlingen, in Rüdlingen, CHE-308.732.657, Genossenschaft (SHAB Nr. 29 vom 11.02.2021, Publ. 1005098197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lüthi, Marc, von Linden, in Rüdlingen, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Senn, Christian, von Zofingen, in Rüdlingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Neidhart, Gregor Othmar, von Ramsen, in Winterthur, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bächtold, Roman, von Niederhasli, in Rüdlingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Verhein, Ursula, von Zürich, in Winkel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005756977, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Development Workshop Switzerland, in Rapperswil-Jona, CHE-206.062.644, Meienfeldstrasse 80, 8645 Jona, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.02.2022.
Zweck:
Beitrag zum Aufbau der Kapazitäten von Gemeinschaften im globalen Süden, mit dem Ziel die Grundbedürfnisse der Mehrheit ihrer Bürger zu erfüllen. Beitrag zur Verringerung der Armut in städtischen und ländlichen Gebieten, durch Interventionen in den Bereichen Wohnungsbau, Planung, Infrastruktur, sozioökonomische Entwicklung, soziales Unternehmertum und Unterstützung der Zivilgesellschaft sowie in anderen verwandten Bereichen. Durchführen von angewandter Forschung, um kritische und entwicklungshemmende Einschränkungen zu verstehen und praktische und kosteneffiziente Wege zu finden um diese anzugehen. Unterstützung relevanter Regierungsbehörden bei der Umsetzung ihrer entwicklungsfördernden Mandate und Ziele, durch innovative und gemeinschaftsbasierte Ansätze. Vertraglich geregelte Beschäftigung von Fachpersonal für die Arbeit an vom Verein geförderten Projekten. Beschaffung und Mobilisierung von Mitteln für die Umsetzung von Projekten und Programmen, insbesondere durch Development Workshop Organisationen im globalen Süden. Schwerpunktsetzung auf die praxisbezogene und pragmatische Umsetzung von Lösungen.
Mittel:
Mittel: Mitgliedsbeiträge, Gönnerbeiträge und Vermächtnisse, Beiträge des Bundes und anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften, Beiträge von Hilfsorganisationen und Entwicklungsorganisationen, Erlöse aus dem Verkauf von Produkten und erbrachten Dienstleistungen, soziale Unternehmen, auf andere vom Vorstand genehmigte Weise.
Eingetragene Personen:
Verhein, Ursula, von Zürich, in Winkel, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Brown, Jessica, von Zürich, in Genève, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weber, Beat, von Zug, in Jona (Rapperswil-Jona), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.