• 1 risultato per "Hans Thöny-Berri" nel registro di commercio

    Il numero di iscrizioni nel registro di commercio per il nome Hans Thöny-Berri è 1. Il 03.06.2013 un'iscrizione di Hans Thöny-Berri è stata cambiata l'ultima volta.

    Fonte: FUSC

    Hans Thöny-Berri

    residente a Grüsch, da Grüsch e Schiers

    Mandati attuali: FFNT Immo AGSagaplatz AG e di più

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Hans Thöny-Berri

    Persone con il nome Hans Thöny-Berri lavorano in questi rami economici

    Compravendita di immobili propri

    Bonifica dei terreni

    Commercio di materie prime agricole e animali

    Privato con il nome Hans Thöny-Berri

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Hans Thöny-Berri

    FUSC 104/2013 - 03.06.2013
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 7211140, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)

    Sagaplatz AG, in Grüsch, CH-350.3.011.677-7, c/o Hans Flury-Oistric, Nussbomstuck 760, 7214 Grüsch, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    22.05.2013.

    Zweck:
    Die Realisierung der Überbauung des ehemaligen Sagaareals 'Lietha' in Grüsch;
    vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.

    Aktienkapital:
    CHF 480'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 480'000.00.

    Aktien:
    4'800 vinkulierte Namenaktien zu CHF 100.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 22.05.2013 und Bilanz per 01.01.2013 von der unter der Bezeichnung 'Baugesellschaft Saga' geführten einfachen Gesellschaft, bestehend aus Flury-Lietha Ulrich, von Jenanz, in Fideris, Flury-Oistric Hans, von Jenaz, in Grüsch, Niggli-Jecklin Fritz, von Grüsch, in Grüsch, Thöny-Berri Hans, von Grüsch, in Schiers, Michel-Reinhardt Heidi, von Grüsch, in Grüsch, Michel Rosmarie, von Grüsch, in Zürich, Michel-Niggli Hans Jakob, von Grüsch, in Flims, und Michel-Zünd Jürg, von Grüsch, in Grüsch Aktiven von CHF 1'105'047.75 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 625'047.75, wofür 4'800 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 22.05.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Weitere Adresse:
    c/o Flury Treuhand, Luzeinerstrasse 8B, 7240 Küblis.

    Eingetragene Personen:
    Michel-Niggli, Hans Jakob, von Grüsch, in Flims Dorf (Flims), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ulrich Flury-Lietha oder mit Fritz Niggli-Jecklin ;
    Michel-Zünd, Jürg, von Grüsch, in Grüsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Flury-Lietha, Ulrich, von Jenaz, in Fideris, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Hans Jakob Michel-Niggli oder mit Fritz Niggli-Jecklin ;
    Niggli-Jecklin, Friedrich, genannt Fritz, von Grüsch, in Grüsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Hans Jakob Michel-Niggli oder mit Ulrich Flury-Lietha;
    Thöny-Berri, Hans, von Grüsch, in Grüsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 178/2001 - 14.09.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)

    Eishalle Grüsch AG, in Grüsch, Erstellung und Betrieb einer Eishalle in Grüsch mit allen zugehörigen Anlagen und Einrichtungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 179 vom 15.09.1999, S. 6329).

    Firma neu:
    Eishalle Grüsch AG in Liquidation. . Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 06.09.2001 aufgelöst.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gross, Jakob, von Zürich, in Chur, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
    Brändli, Marcel, von Eschenbach SG, in Landquart, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Janett-Niggli, Andreas, von Grüsch, in Grüsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Roffler-Donatsch, Alfred, von Grüsch, in Grüsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Thöny-Berri, Hans, von Grüsch, in Grüsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 96/2001 - 18.05.2001
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)

    Regionalverband Pro Prättigau, in K ü b l i s , Rathausplatz, 7240 Küblis, öffentlich-rechtlicher Zweckverband.

    Statutendatum:
    11.01.2001.

    Zweck:
    Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen des Prättigaus. Entwicklung eigener Initiativen und Vorschläge zur gesamtheitlichen und sektoriellen Förderung der Talschaftsinteressen, Entwicklungsträger für die regionale Förderung des Berggebietes gemäss den Vorschriften von Bund und Kanton.

    Der Verband hat im einzelnen folgende Aufgaben:
    Stellungnahmen zu regionalen Problemen, Vertretung der Region nach aussen, Durchführung des gesamtwirtschaftlichen Entwicklungskonzeptes und Bearbeitung daraus anfallender Aufgaben, Durchführung der Regionalen Richtplanung, Förderung der Volkswirtschaft, Unterstützung und Organisation kultureller Projekte von regionaler Bedeutung, Führung der regionalen Musikschule, Wahrnehmung und Förderung der Schul-, Aus- und Weiterbildung, Wahrnehmung regionaler Aufgaben im Gesundheitswesen, insbesondere Betrieb und Förderung der häuslichen Pflege und Betreuung im Prättigau, Wahren und Fördern der Belange der Natur um Umwelt, Wahrnehmung weiterer Aufgaben von regionaler Bedeutung;
    der Verband kann mit anderen Organisationen, die gleiche oder ähnliche Ziele anstreben, zusammenarbeiten oder solche mit der Wahrnehmung bestimmter Aufgaben beauftragen, sofern sein Hauptziel auf diese Weise gefördert wird.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Für die Verbindlichkeiten des Verbandes haftet das Verbandsvermögen. Soweit dieses nicht ausreicht, haben die Mitgliedgemeinden Nachzahlungen gemäss Bestimmungen in den Statuten zu leisten. Der öffentlich-rechtliche Zweckverband besteht aufgrund einer Vereinbarung der ihm angeschlossenen Gemeinden, welche von der Regierung des Kantons Graubünden am 06.02.2001genehmigt wurde.

    Eingetragene Personen:
    Mathis-Müller, Joos, von Jenaz, in Schiers, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thöny-Berri, Hans, von Grüsch und Schiers, in Grüsch, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bär-Fausch, Werner, von Turbenthal, in Jenaz, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Guler, Jakob, von Klosters-Serneus, in Klosters Dorf (Klosters-Serneus), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mathis, Hans-Martin, von Küblis, in Küblis, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fischer-Florin, Michael, von Hottwil, in Serneus (Klosters-Serneus), Aktuar und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare