Stefan Csaba Stefániák
residente a Lausanne, da Herisau Mandati attuali: Domicura AG, Spitalzentrum Biel AG e di più Persone correlate: Bruno Urban Glaus, David Staudenmann, Remo Tschuy e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Stefan Csaba Stefániák", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Stefan Csaba Stefániák"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Stefan Csaba Stefániák", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Stefan Csaba Stefániák"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Stefan Csaba Stefániák
Persone con il nome Stefan Csaba Stefániák lavorano in questi rami economici
Fornitura di altri servizi all’azienda
Esercizio di ospedali
Fornitura di servizi informatici
Servizi per consulenza manageriale
Ricerca e sviluppo
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Fornitura di altri servizi all’azienda
Esercizio di ospedali
Fornitura di servizi informatici
Servizi per consulenza manageriale
Ricerca e sviluppo
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Privato con il nome Stefan Csaba Stefániák
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Stefan Csaba Stefániák
Numero di pubblicazione: HR02-1006189832, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Domicura AG, in Bern, CHE-442.262.921, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2019, Publ. 1004753367).
Statutenänderung:
09.10.2024. 01.11.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Koordination, Vermittlung und das Anbieten von Dienstleistungen aller Art für unterstützungsbedürftige und pflegebedürftige Personen und Gruppen, sowie deren Angehörigen, um eine optimale Betreuung und Versorgung in allen Lebensphasen zu erzielen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital neu:
CHF 106'666.60 [bisher: CHF 100'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 106'666.60 [bisher: CHF 100'000.00].
Aktien neu:
1'066'666 Namenaktien zu CHF 0.10 [bisher: 100 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Ordentliche Erhöhung des Aktienkapitals.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: per Brief oder E-Mail.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist aufgehoben.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hefti, Simon, von Glarus Süd, in Amriswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glaus, Bruno, von Benken (SG) und Zürich, in Sevelen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stefániák, Stefan, von Herisau, in Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006098615, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Spitalzentrum Biel AG, in Biel/Bienne, CHE-108.919.798, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 28 vom 09.02.2024, Publ. 1005957128).
Statutenänderung:
24.06.2024.
Zweck neu:
Die Gesellschaft erbringt Spitaldienstleistungen der umfassenden stationären und ambulanten Grund- und Spezialversorgung, Gesundheitsleistungen der umfassenden stationären und ambulanten psychiatrischen Grund- und Spezialversorgung nach Spitalversorgungsgesetz (SpVG;
BSG 812.11) und Krankenversicherungsgesetz (KVG;
SR 832.10) sowie Dienstleistungen, die die psychiatrische Rehabilitation zum Ziel haben und sich am Behindertenkonzept des Kantons Bern orientieren. Die Gesellschaft kann zudem Heime nach der Verordnung über die sozialen Leistungsangebote (SLV;
BSG 860.21) betreiben. Die Gesellschaft kann weitere Tätigkeiten mit einem sachlich nahen Bezug zu ihrer Hauptaufgabe ausüben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
von Burg, Thomas, von Balsthal, in Biel/Bienne, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Banz Wüthrich, Vanessa, von Trub, in Herrenschwanden (Kirchlindach), Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buser, Jörg, von Diegten, in Biel/Bienne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gygax, Christoph, von Seeberg, in Mörigen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stefániák, Stefan Csaba, von Herisau, in Lausanne, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Koch, Nathalie Irene Dr., von Villmergen, in Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kummer, Peter Friedrich, von Fraubrunnen, in Mörigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004824401, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)
Leukerbad Clinic AG, in Leukerbad, CHE-109.368.228, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2020, Publ. 1004801810).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stefániák, Stefan Csaba, von Herisau, in Lausanne, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.