Danielle Simone Sonderegger
residente a Langenbruck, da Basel e Bregaglia Mandati attuali: summa vi GmbH, Fortifikation Hauenstein Persone correlate: Sabine Andrea von Salis, Jolanda Singer, Lorenz Degen e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Danielle Simone Sonderegger", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Danielle Simone Sonderegger"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Danielle Simone Sonderegger", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Danielle Simone Sonderegger"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Danielle Simone Sonderegger
Persone con il nome Danielle Simone Sonderegger lavorano in questi rami economici
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Esercizio delle biblioteche e musei
Esercizio delle aziende in generale della sanità
Esercizio delle biblioteche e musei
Privato con il nome Danielle Simone Sonderegger
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Danielle Simone Sonderegger
Numero di pubblicazione: HR02-1006108317, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
summa vi GmbH, in Muttenz, CHE-434.345.485, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2022, Publ. 1005586541).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
von Salis, Sabine, von Basel, in Muttenz, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil];
Sonderegger, Danielle Simone, von Basel, in Langenbruck, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00].
Numero di pubblicazione: HR02-1005493844, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Stiftung Gritt Seniorenzentrum Waldenburgertal, in Niederdorf, CHE-107.991.623, Stiftung (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2021, Publ. 1005315529).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Heger, Andrea, von Reigoldswil, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Küppers, Corinne, von Turtmann-Unterems, in Lampenberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Sonderegger, Danielle, von Basel, in Langenbruck, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Del Medico, Mauro, von Niederdorf, in Niederdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herzig, Hektor, von Dürrenroth, in Langenbruck, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ruff-Müller, Regine, von Zofingen, in Lampenberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schäfer, Andreas, von Hochwald, in Hölstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zürcher, Martin, von Rüderswil, in Niederdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Musfeld Lestin, Stefanie Rahel, von Basel, in Bennwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Zentrumsleiter].
Numero di pubblicazione: HR01-1005300202, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Fortifikation Hauenstein, in Langenbruck, CHE-392.730.668, c/o D. & D. Sonderegger, Bündtenweg 3, 4438 Langenbruck, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.02.2021.
Zweck:
Der Verein setzt sich für den langfristigen Erhalt sowie für die Instandsetzung der Fortifikation Hauenstein ein und schärft das öffentliche Bewusstsein für ihre historische Bedeutung. Die Geschichte der Fortifikation Hauenstein soll für die breite Bevölkerung sichtbar und erlebbar werden. Der Verein fördert mit der Aufwertung der Fortifikation Hauenstein den Tourismus im Oberbaselbiet. Ziel ist es, ein touristisches Angebot mit überregionaler Ausstrahlung zu schaffen, von dem die interessierte Bevölkerung, Schulklassen, individuelle Ausflugsgäste und Ausflugsgruppen, Touristinnen und Touristen sowie die Gastronomie- und Hotelbetreiber profitieren. Der Verein fördert mit seinen Aktivitäten, Informations-, Werbe- und Sammelaktionen sowie durch die Organisation von Veranstaltungen das breite Wissen über die Fortifikation Hauenstein als Bestandteil der Schweizerischen Verteidigungsstrategie insbesondere während d es Ersten Weltkrieges. Er unterstützt die historische Forschung dazu und kann auch selbst Publikationen zur Fortifikation Hauenstein und ihrer Zeit herausgeben. Der Verein soll seine Ziele in Kooperation mit Gemeinden, Kantonen und dem Bund sowie mit Vereinen, Universitäten, Fachhochschulen, Unternehmen und Privaten erreichen.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Teilnahmegebühren Anlässe, Spenden.
Eingetragene Personen:
Ryf, Pascal, von Oberwil (BL), in Oberwil (BL), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Degen, Lorenz, von Liedertswil, in Arlesheim, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Singer, Jolanda, von Langenbruck, in Langenbruck, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Einzelunterschrift;
Sonderegger, Danielle, von Basel, in Langenbruck, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.