Anita Sieber
residente a Bern, da Buchegg Mandati attuali: Pensionskasse der VALIANT HOLDING Persone correlate: Patric Buser, Nicole Benz, Serge Henri Robert Laville e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Anita Sieber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Anita Sieber"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Anita Sieber", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Anita Sieber"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Anita Sieber
Persone con il nome Anita Sieber lavorano in questi rami economici
Esercizio di una casse pensioni
Esercizio di una casse pensioni
Privato con il nome Anita Sieber
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Anita Sieber
Numero di pubblicazione: HR02-1006047445, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Pensionskasse der VALIANT HOLDING, in Bern, CHE-109.565.533, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2023, Publ. 1005730191).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Valentin, David, von Aarau, in Bollodingen (Bettenhausen), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michel-Risse, Beat Marius, von La Roche, in Laupen BE (Laupen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates, dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates oder dem Geschäftsführer;
Saias, Alessandro, von Grenchen, in Grenchen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates, dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates oder dem Geschäftsführer.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buser, Patric, von Hemmiken, in Münchenbuchsee, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Benz, Nicole, von Winterthur, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burgener, Ewald, von Saas-Balen, in Düdingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates, dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates oder dem Geschäftsführer];
Frey, Robert, von Dagmersellen, in Uffikon (Dagmersellen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates, dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates oder dem Geschäftsführer];
Schnelli, Jürg, von Ittigen, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates, dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates oder dem Geschäftsführer];
Sieber, Anita, von Buchegg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Laville, Serge Henri Robert, von Haute-Ajoie, in Delémont, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten des Stiftungsrates, dem Vizepräsidenten des Stiftungsrates oder dem Geschäftsführer].
Numero di pubblicazione: 4434210, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Schweizer Tierschutzverein für Hunde, in Berneck, CH-320.6.063.134-0, c/o Max Lipp, Hintere Kobelstrasse 14, 9442 Berneck, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
14.03.2008.
Zweck:
Förderung zur Einhaltung des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzverordnung, insbesondere Unterstützung von Organisationen im Ausland, die vor Ort herrenlose Hunde kastrieren bzw. sterilisieren, damit sich die Population reduziert und damit das nicht kontrollierbare Leid der herrenlosen Hunde auf natürliche Weise eingedämmt werden kann;
Gründung von Sektionen in der ganzen Schweiz zur Optimierung des Tierschutzes für Hunde, Vorgabe von Richtlinien an die Sektionen, Aufnahme und Betreuung herrenloser Hunde und deren Weitervermittlung an geeignete Plätze, Linderung des Hundeleidens in Europa, ideelle, materielle und finanzielle Unterstützung der Sektionen, von Tierheimen innerhalb der Schweiz und der EU, Unterstützung der Sektionen bei der Vermittlung der sich in deren Obhut befindlichen Hunde, öffentliche Aufrufe zum Schutz und Wohlbefinden der Hunde, Förderung, Betreuung und Unterstützung von Patenschaften für Kastrationen in der Schweiz und EU, sowie Vermittlung der Hunde an verantwortungsvolle und geeignete Personen, Tierschutzvereine oder ähnliche Einrichtungen, Unterstützung und Ergänzung der Vereinszwecke durch die Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzvereinen und Tierschutzorganisationen, Massnahmen zur Beseitigung von Missständen im Umgang und in der Haltung von Hunden, Meldung von Verstössen an die zuständigen Behörden.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von 1 - 11 Mitgliedern und Kontrollstelle (Rechnungsrevisoren).
Eingetragene Personen:
Sohler, Dr. Dana, tschechische Staatsangehörige, in Lustenau (AT), Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
Lipp, Max, von Bischofszell, in Berneck, Vizepräsident und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Sieber, Fabien, von Amriswil, in Reute AR, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sieber, Anita, von Widnau, in Diepoldsau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vitta, Nadine, von Bischofszell, in Sant'Antonino (Sant'Antonino), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.