Manuel Andrea Scholl
residente a Zürich, da Zürich Mandati attuali: Russenweg Immo AG, Scholls Erben Immo AG e di più Persone correlate: Michelle Eschle-Wartmann, Muriel Schlatter, Patrick Micheli e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Manuel Andrea Scholl", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Manuel Andrea Scholl"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Manuel Andrea Scholl", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Manuel Andrea Scholl"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Manuel Andrea Scholl
Persone con il nome Manuel Andrea Scholl lavorano in questi rami economici
Compravendita di immobili propri
Uffici di architettura e ingegneria
Associazioni religiose, politiche o secolari
Compravendita di immobili propri
Uffici di architettura e ingegneria
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Manuel Andrea Scholl
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Manuel Andrea Scholl
Numero di pubblicazione: HR02-1005939652, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
agps architecture ltd., in Zürich, CHE-107.488.749, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 91 vom 12.05.2021, Publ. 1005178346).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scholl, Manuel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
Draslar, Matej, von Richterswil, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004584075, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Russenweg Immo AG, in Zürich, CHE-257.373.043, c/o Claudia Wartmann, Lenggstrasse 67, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
26.02.2019.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Veräusserung, die Entwicklung, die Überbauung, die Verwaltung und die Vermietung von Wohn- und Geschäftsliegenschaften in der Schweiz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Immaterialgüter erwerben, veräussern, verwerten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung zwei neu zu parzellierende Grundstücke, eines zu Alleineigentum (nämlich die Liegenschaft Russenweg 6a neu, in 8008 Zürich) und eines zu 1/3 Miteigentum (nämlich den Miteigentumsanteil an der Liegenschaft Russenweg 8a neu, in 8008 Zürich) sowie zwei Darlehensforderungen zu übernehmen. Als Gegenleistung sollen Hypothekarschulden in Höhe von CHF 2'500'000.00 übernommen werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Scholl, Manuel Andrea, von Zürich, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eschle-Wartmann, Michelle, von Zürich, in Hausen am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KBT Revisions AG (CHE-102.663.608), in Zürich, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR01-1004584077, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Scholls Erben Immo AG, in Zürich, CHE-295.249.869, c/o Manuel Scholl, Russenweg 6, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
26.02.2019.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Veräusserung, die Entwicklung, die Überbauung, die Verwaltung und die Vermietung von Wohn- und Geschäftsliegenschaften in der Schweiz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, Immaterialgüter erwerben, veräussern, verwerten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung zwei neu zu parzellierende Grundstücke, eines zu Alleineigentum (nämlich die Liegenschaft Russenweg 6 neu, in 8008 Zürich) und eines zu 1/3 Miteigentum (nämlich den Miteigentumsanteil an der Liegenschaft Russenweg 8a neu, in 8008 Zürich) zum Preis von CHF 1'918'500.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.02.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Scholl, Manuel Andrea, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.