• 3 risultati per "Peter Rindlisbacher" nel registro di commercio

    C'è 3 persone nel registro di commercio con nome Peter Rindlisbacher. L'ultima modifica a un'iscrizione di Peter Rindlisbacher è stata pubblicata il 22.06.2021.

    Fonte: FUSC

    Peter Rindlisbacher

    residente a Bolken, da Lützelflüh

    Mandati attuali: Wasserversorgung Wasseramt AGEWD

    Solvibilità

    Solvibilità
    Peter Rindlisbacher

    residente a Merzligen, da Landiswil

    Mandati attuali: ID-Systems AGErtech Elektronik AG

    Solvibilità

    Solvibilità
    Peter Rindlisbacher

    residente a S-chanf, da Walkringen

    Persone correlate: Claudine Rindlisbacher-Renaux

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Peter Rindlisbacher

    Persone con il nome Peter Rindlisbacher lavorano in questi rami economici

    Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue

    Produzione e fornitura di energia elettrica

    Commercio di prodotti informatici e di comunicazione

    Commercio con macchine

    Altro commercio con prodotti diversi

    Funzionamento di una tipografia e/o di una legatoria

    Privato con il nome Peter Rindlisbacher

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Rindlisbacher

    FUSC 210622/2021 - 22.06.2021
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Fusione, Cambiamento del capitale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005224457, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    ID-Systems AG, in Studen (BE), CHE-104.915.488, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 168 vom 31.08.2018, Publ. 4445469).

    Statutenänderung:
    16.06.2021.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der ID-Systems Holding AG, in Studen (BE) (CHE-113.079.891), gemäss Fusionsvertrag vom 16.06.2021 und Bilanz per 31.12.2020. Aktiven von CHF 556'121.81 - unter welchen sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft enthalten sind - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'754.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhalten, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Zweck neu:
    Zweck der Gesellschaft ist die Übernahme von Vertretungen und den Handel mit Industrieprodukten sowie das Engeneering im Bereich der industriellen Automation. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Aktien neu:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 400 Namenaktien zu CHF 250.00].

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung Warenlager, Mobiliar, Geräte, angefangene Arbeiten und Kundenstammlisten gemäss Sachübernahmevertrag vom 11.12.1998 zum Preis von höchstens CHF 980'000.-- zu übernehmen.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rindlisbacher, Peter, von Landiswil, in Merzligen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift].

    FUSC 210622/2021 - 22.06.2021
    Categorie: Fusione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005224451, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Ertech Elektronik AG, in Studen (BE), CHE-106.490.169, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2019, Publ. 1004557345).

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Ertech Holding AG, in Studen (BE) (CHE-113.034.718), gemäss Fusionsvertrag vom 16.06.2021 und Bilanz per 31.12.2020. Aktiven von CHF 512'369.63 - unter welchen sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft enthalten sind - und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'200.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhalten, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rindlisbacher, Peter, von Landiswil, in Merzligen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift].

    FUSC 210113/2021 - 13.01.2021
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005072628, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Wasserversorgung Wasseramt AG, in Derendingen, CHE-373.300.617, Friedhofstrasse 35, 4552 Derendingen, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    14.12.2020.

    Zweck:
    Bezweckt, ihre Aktionäre und Dritte im festgelegten Versorgungsperimeter sicher, ausreichend und wirtschaftlich mit qualitativ einwandfreiem Trink-, Brauch- und Löschwasser zu versorgen. Setzt sich zusammen mit ihren Aktionären und Dritten für einen gesunden Wasserhaushalt, für einen wirksamen Gewässerschutz und für eine optimale Bewirtschaftung der Wasservorkommen ein. Kann sich an anderen Wasserversorgungen beteiligen, sich mit ihnen zusammenschliessen oder mit ihnen Wasserlieferungsverträge abschliessen, Grundstücke erwerben und veräussern, alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, sie erreicht ihren Zweck insbesondere durch die Planung, Erstellung und Erweiterung, Betrieb, Unterhalt und Erneuerung der erforderlichen Anlagen und Leitungen, Übernahme bestehender Anlagen und Leitungen zu Eigentum sowie Betrieb der Anlagen oder Übertragung der Betriebsführung an einen geeigneten Dritten.

    Aktienkapital:
    CHF 200'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 200'000.00.

    Aktien:
    2'000 Namenaktien zu CHF 100.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 14.12.2020 und Inventar per 31.10.2020 der Wasserversorgung dienenden Primärwerke (Transportleitungen, Reservoir, Messschächte und Pumpanlagen), wofür 580 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 644'000.00 als Forderung gutgeschrieben werden.

    Sacheinlage:
    Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des nicht im Handelsregister eingetragenen Instituts des öffentlichen Rechtes "Zweckverband Wasserversorgung Aeusseres Wasseramt", in Etziken (CHE-401.927.781), gemäss Vertrag vom 14.12.2020 und Bilanz per 31.10.2020 mit Aktiven von CHF 4'576'384.03 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3'000'006.10, wofür 1'420 Namenaktien zu CHF 100.00 ausgegeben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder mit E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen oder durch Publikation im SHAB, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Beer, Thomas, von Trub, in Bolken, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Käsermann, Michael, von Bätterkinden, in Derendingen, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärli, Jürg, von Luthern, in Deitingen, Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser, Christoph, von Halten, in Halten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Oesch, Matthias, von Oberlangenegg, in Deitingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Spirig, Cyrill, von Greifensee, in Horriwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Stettler, Rolf, von Eggiwil, in Derendingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rindlisbacher, Peter, von Lützelflüh, in Bolken, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    ROD Treuhand AG (CHE-106.086.897), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare