Verena Ruth Richterich-Müller
residente a Zürich, da Laufen Mandati attuali: PSYCHE Vreni & Lukas Richterich Foundation Persone correlate: Jacqueline Burckhardt Bertossa, Lukas Emil Richterich Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Verena Ruth Richterich-Müller", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Verena Ruth Richterich-Müller"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Verena Ruth Richterich-Müller", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Verena Ruth Richterich-Müller"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Verena Ruth Richterich-Müller
Persone con il nome Verena Ruth Richterich-Müller lavorano in questi rami economici
Associazioni religiose, politiche o secolari
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Verena Ruth Richterich-Müller
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Verena Ruth Richterich-Müller
Numero di pubblicazione: 2850651, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
PSYCHE Vreni & Lukas Richterich Foundation, in Basel, CHE-401.715.776, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 29.12.2014, Publ. 1905299).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Richterich-Müller, Verena Ruth, genannt Vreni, von Laufen, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Richterich-Müller, Verena Ruth, Präsidentin des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Richterich, Lukas Emil, von Laufen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 1587533, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
PSYCHE Vreni & Lukas Richterich Foundation, in Basel, CHE-401.715.776, c/o Scobag Privatbank AG, Gartenstr. 56, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
19.06.2014.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der bio-psycho-sozialen Gesundheit des Menschen. Mit bio-psycho-sozialer Gesundheit ist ein umfassender Gesundheitsbegriff bezeichnet, der neben der körperlichen und geistigen Gesundheit auch die soziale und kulturelle Dimension des menschlichen Lebens berücksichtigt. Die Stiftung bezweckt die Förderung einer derart umfassenden Gesundheit durch Förderung von Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung auf der Basis der psychologischen Forschung und des rationalen Fortschritts. Sie ist dem Geist der Aufklärung in zeitgemässer Form verpflichtet, der davon ausgeht, dass Unwissen, Aberglaube und Irrationalität in hohem Mass für unnötiges Leid und Krankheit mit verantwortlich sind. Die Stiftung bezweckt mit ihren Aktivitäten, Menschen dazu zu verhelfen, ein sinnerfülltes und dadurch glücklicheres Leben zu führen ohne Abhängigkeit von ideologischen, religiösen oder weltanschaulichen Glaubenssystemen. Die Details über die Erreichung des Zweckes werden vom Stiftungsrat in den Richtlinien zur Zweckerfüllung geregelt. Die Stiftung ist sowohl in der Schweiz als auch international tätig. Sie hat gemeinnützigen Charakter und erfolgt keinerlei Erwerbszweck. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Richterich-Müller, Verena Ruth, genannt Vreni, von Laufen, in Zürich, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Richterich, Lukas Emil, von Laufen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
SIGNORELLI TREUHAND AG (CHE-114.927.984), in Olten, Revisionsstelle.