Ursula Rey
residente a Aarau, da Lupfig Mandati attuali: Jürg Weber-Stiftung Persone correlate: Heinz Werner Rauber, Andrea Iris Walder, Roger Marco Walder Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Ursula Rey", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Ursula Rey"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Ursula Rey", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Ursula Rey"
|
|
Ursula Rey
residente a Döttingen, da Fahrwangen Mandati attuali: WEINBAUGENOSSENSCHAFT DÖTTINGEN Persone correlate: Alfons P. Schifferle, Stefan Schifferle, Roman Zimmermann e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Ursula Rey", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Ursula Rey"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Ursula Rey", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Ursula Rey"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Ursula Rey
Persone con il nome Ursula Rey lavorano in questi rami economici
Altri servizi sociali
Viticolo
Altri servizi sociali
Viticolo
Privato con il nome Ursula Rey
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Ursula Rey
Numero di pubblicazione: HR01-1006380849, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Haemernoo AG, in Basel, CHE-383.619.285, Kapellenstrasse 34, 4052 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.07.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Halten und Verwalten von Beteiligungen sowie die Durchführung von Handels- und Finanzierungsgeschäften. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern, wie beispielsweise alle mit dem Gesellschaftszweck verbundenen Dienstleistungen erbringen, im In- und Ausland Unternehmungen aller Art, Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten, nutzen, belasten und veräussern, Zweigniederlassungen und Agenturen begründen sowie Kredite gewähren, Kapitalien verwalten und Garantien zugunsten von verbundenen Gesellschaften stellen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
10'000 Namenaktien zu CHF 1.00 (Stimmrechtsaktien) und 9'000 Namenaktien zu CHF 10.00 (Stammaktien).
Partizipationskapital:
CHF 200'000.00.
Liberierung Partizipationskapital:
CHF 200'000.00.
Partizipationsscheine:
20'000 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 10.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre und Partizipanten erfolgen durch Briefe, E-Mail oder eine vom Verwaltungsrat bezeichnete elektronische Kommunikationsplattform an die im Aktienbuch bzw. Partizipationsscheinbuch eingetragenen Adressen. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Veröffentlichung im SHAB vornehmen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien und der Namenpartizipationsscheine ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Rey, Ursula, von Basel, in Basel, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Rey, Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR01-1006380847, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Daedo AG, in Basel, CHE-358.793.069, Kapellenstrasse 34, 4052 Basel, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.07.2025.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt das Halten und Verwalten von Beteiligungen sowie die Durchführung von Handels- und Finanzierungsgeschäften. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen ergreifen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern, wie beispielsweise alle mit dem Gesellschaftszweck verbundenen Dienstleistungen erbringen, im In- und Ausland Unternehmungen aller Art, Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten, nutzen, belasten und veräussern, Zweigniederlassungen und Agenturen begründen sowie Kredite gewähren, Kapitalien verwalten und Garantien zugunsten von verbundenen Gesellschaften stellen. Die Gesellschaft kann Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen und/oder anderen Finanzierungen, ob gegen Entgelt oder nicht. Die Gesellschaft kann für ihre eigenen Verbindlichkeiten oder die Verbindlichkeiten der vorgenannten Personen Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten, Abtretungen, fiduziarischen Übereignungen, Garantien jeglicher Art oder mittels Ausgleichsverpflichtungen, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen, Sicherheiten oder Garantien im ausschliesslichen Interesse von Dritten oder Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
10'000 Namenaktien zu CHF 1.00 (Stimmrechtsaktien) und 9'000 Namenaktien zu CHF 10.00 (Stammaktien).
Partizipationskapital:
CHF 200'000.00.
Liberierung Partizipationskapital:
CHF 200'000.00.
Partizipationsscheine:
20'000 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 10.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre und Partizipanten erfolgen durch Briefe, E-Mail oder eine vom Verwaltungsrat bezeichnete elektronische Kommunikationsplattform an die im Aktienbuch bzw. Partizipationsscheinbuch eingetragenen Adressen. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Veröffentlichung im SHAB vornehmen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien und der Namenpartizipationsscheine ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Rey, Ursula, von Basel, in Basel, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Rey, Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR02-1006264156, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
WEINBAUGENOSSENSCHAFT DÖTTINGEN, in Döttingen, CHE-106.928.728, Genossenschaft (SHAB Nr. 179 vom 15.09.2023, Publ. 1005839235).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erne, Seraina, von Leuggern, in Endingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schifferle, Stefan, von Döttingen, in Döttingen, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rey, Ursula, von Fahrwangen, in Döttingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schifferle, Alfons, von Döttingen, in Döttingen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].